"yucca" schrieb:
Ich war heute mit meiner Tochter in der Stadt. Wir waren in einigen Fachgeschäfter und schauten div. Ringe an. Sie tat sich schwer damit, es wollte einfach nicht klick machen. Als wir auf dem Heimweg waren, schauten wir noch bei Rhomberger rein.....und siehe da, sie fand einen wunderschönen Weissgoldring mit einem blauen Topasstein. Jetzt freut sie sich sehr auf den Ring.
Noch einmal danke für eure Tipps und Anregungen.
Das ist ja witzig, habe gerade die Beiträge hier gelesen und wollte auch Schmuck bzw. einen Ring vorschlagen. Als ich auf der letzten Seite angekommen bin, habe ich gelesen, dass ihr euch für einen Ring entschieden habt. Mein Vorschlag kommt also mal wieder zu spät

.
Ich denke mit dem Ring fahrt ihr gut, vorallem, da sie sich ihn selbst ausgesucht hat. Zum Abitur meiner Tochter habe ich ihr auch meinen alten Ring vererbt. Den bekam ich damals selbst zu meiner abgeschlossenen Ausbildung. Ich finde es generell schön, wenn so Schmuck in der Familie bleibt und neuen Nutzen findet. Meine Finger sind mittlerweile etwas breiter geworden, weshalb ich den Ring nicht mehr tragen konnte. Für meine Tochter war die Größe perfekt.
Der Ring war wirklich noch sehr gut in Schuss und hatte kaum Gebrauchsspuren. Ich muss auch zugeben, ich habe ihn wirklich gut behandelt

. Bei einem Juwelier habe ich ihn dann nochmal reinigen lassen und auf (Werbung gelöscht) den Wert schätzen lassen. Ich wollte sicher gehen, dass meine Eltern mir damals nicht irgendeinen günstigen Ring geschenkt haben. Dem war aber wie vermutet nicht so.
LG