Was stinkt in der Küche so nach Käse???

Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Wir sind am Verzweifeln! Seit Samstag riecht es in der Küche nach Käse, bzw. K...ze. Töchti mein, so nach Fondue!

Kühlschrank ist gereinigt, Fussboden auch, Abfall geleert, Abflüsse durchgespühlt. Jede Schublade, jedes Kästli geöffnet. Nichts! Wir finden einfach nicht raus, woher es kommt.

Bin schon wie ein Spührhund mit der Nase über alle Oberflächen gefahren. Tochter hat sich fast kaputtgelacht icon_smile.gif Hat aber nichts gebracht.

Mikrowelle, Ofen, Reiskocher, alles leer. Habe die diversen Sachen in der Küche aufgehoben und darunter geschaut, inkl. Kaffeemaschine - einfach nichts.

Man kommt in die Küche rein und nach 2 Schritten hat man das Gefühl, ein unsichtbarer Käse sei da.

Ich bräuchte mal euere Ideen, wo ich noch schauen könnte. Nachbarin war auch schon da, hatte aber keine zündende Idee. Und ja, sie riecht es auch.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Putzlappen? Weiss, es tönt etwas doof, aber ich hatte mal irgendwo einen Putzlappen, der so übel roch.

Bin gespannt, ob bzw. was ihr herausfindet.
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Gabriela, tönt gar nicht doof icon_smile.gif Aber der ist es auch nicht. Auch nicht die Abwaschbürste, der Schwamm etc. ,Küchentücher auch nicht. Schürtze ebenfalls nicht.

Und bei den Tassen, Schäleli und Gläser habe ich auch schon geschaut. Hätte ja sein können, dass jemand in geistiger Umnachtung etwas Ungewaschenes versorgt hat icon_confused.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.11.2015 um 11:48.]
silvi
Dabei seit: 13.08.2009
Beiträge: 95
Evt. eine Topfpflanze?
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Hast du vielleicht gut gereiften Käse im Kühlschrank der nicht richtig eingepackt ist? Ist mir auch schon passiert mit Leimburger und der riecht sehr stark wenn er gut gereift ist. Versuch es mal mit frischgemalenem Kaffee, den du in einer Schale in die Küche stellst, neutralisiert den Geruch, aber nicht die Ursache icon_smile.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Nö, geraffelten Käse hats keinen im Kühlschrank. Und den Käse, den ich dort habe, ist inzwischen luftdicht verpackt. Ist eben nicht so, dass es nur riecht, wenn man den Kühlschrank öffnet. Es riecht immer, grr


Topfflanzen habe ich keine in der Küche. Ach keine Karton- oder PET-Sammlung. Auch nicht Altglas oder Alu/Dosen.


Das mit dem Kaffee werde ich probieren. Hab aber nur gebrauchte Nespressokapseln zur Verfügung icon_biggrin.gif
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Bei uns hat es auch schon mal so "gsüürelet", wirklich wie Ko**e... Bis ich gemerkt habe, dass jemand (ja, wer wohl... ) am Vorabend mit dem Abwaschlappen offenbar Milch aufgewischt und den Lappen nicht ausgewaschen hatte. Die saure Milch hat echt penetrant gestunken!

Oder hat jemand Milch auf den Boden verschüttet und man sieht es nicht?

Leben und leben lassen
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Vilu, darauf bin ich auch schon gekommen. Hab den Boden schon 3 x aufgenommen!

Und mich dünkts, es wird immer schlimmer. Es ist zum Haareraufen icon_cry.gif
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Habt ihr irgendwie eine Lüftung und könnte dort was drin sein? Oder vielleicht eine Maus oder sonst ein Viech, das in die Lüftungsschlitze unter dem Kühlschrank gekrabbelt und verendet ist? Oder stinkt der Dampfabzug? Vielleicht ist ja ein Vogel von oben reingeflogen?

Leben und leben lassen
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Vilu, darauf bin ich auch schon gekommen. Hab den Boden schon 3 x aufgenommen!

Dampfabzug ist es auch nicht. Und ein Viech in einer Lüftung glaub ich weniger. Wüsste nicht, wie das dahinkommt. Und stinkt das nicht anders?

Und mich dünkts, es wird immer schlimmer. Es ist zum Haareraufen icon_cry.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.11.2015 um 14:51.]