Was stinkt in der Küche so nach Käse???

Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Goodie, bis jetzt nichts gefunden. Kühlschrank ist rausgeputzt. Und bis jetzt habe ich nichts so gefunden.
Linasoft64
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 36
Genau so einen undefinierbaren Gestank hatten wir auch schon in der Küche. Der kam plötzlich und blieb etwa zwei, drei Tage und ist so verschwunden, wie er gekommen ist. Einfach weg. Wir wissen nicht, was das war. Ist leider keine Hilfe, aber vielleicht ist der Gestank ja bald auch weg bei euch. Das wünsch ich dir.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Bei uns miefte es im Frühling furchtbar aus dem Geschirrschrank, immer wenn ich ihn öffnete kam ein schwall wie ein alter Geschirrlappen. Ich putzte den Schrank, wechselte die rutschfeste Unterlage, alles vergeben, es miefte weiter. Nach einigen Wochen, wusste ich wieso dieser Schrank so stank. Mein Sohn stellte den Toster unter den Schrank und toastete jeden morgen seine Brotscheiben darunter. Von der grossen Hitze fing der Schrank an zu miefen, "nüechtele."

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@yucca, musste grad schmunzeln! Ja, so Feuchtigkeit oder Hitze ist nicht grad förderlich. Aber immerhin wusstest du, aus welcher Richtung der Gestank kam. Bei uns ist er einfach da. Aber so ein Toaster kann ich bei uns auschliessen. Die regelmässig genutzen Geräte stehen ganz frei da.

@Linasoft, danke für die Aufmunterung. Habe die Hoffnung, dass es bei uns auch einfach verschwindet.


Ueber Nacht wurde es nicht schlimmer, dünkt mich eher etwas besser. Habe in das Loch des Kühlschranks, dass Flüssigkeiten verdampfen kann, etwas Wasser reingespritzt. Allfälliger Rahm oder Milch dürfte so schneller Weg sein. Werde heute auch nochmals das Spezialmittel für den Geschirrspüler laufen lassen. Abläufe habe eine Dosis Javel gekriegt.

Bin aber weiter für eure Ideen offen. Würde ja nur zu gerne rausfinden, an was es liegt. icon_smile.gif
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Wir hatten im Bad mal ein ärgerlicher Fäulnisgestank und wussten auch nicht woher er kam. Ein Kanalreiniger meinte dann, es könnte sein, dass z.b. eine Maus in der Kanalisation verendet ist, das würde man mit dem Kanalfernseher überprüfen können. Plötzlich war der Gestank wieder weg so wie er gekommen ist. Aber bei dir wird ja kaum ein Käse in der Kanalisation verendet seinicon_lol.gif

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Universum, der Käse wird bei uns gegessen und Mäuse hats hoffentlich keine. Das müssten ja dann die anderen Mieter auch riechen. icon_biggrin.gif

Habe jetzt aber den Abfluss und die zwei Nebenabflüsse mit Alu abgedeckt. Finde, es hat schwer gebessert. Aber wenn ich an den Abflüssen rieche, dünkst mich nicht, es komme von dort. Aber evt. ist das so weit unten, dass es irgendwas ausströmt.

Habe auch das Gefühl, das komme so schubweise. Vorher war praktisch nichts mehr, jetzt wieder mehr.
Linasoft64
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 36
Globi, wird bei dir in der Umgebung ein Haus gebaut/umgebaut, Strasse aufgerissen, Leitungen verlegt? Bei uns kann man dies jeweils durch den Küchenablauf geruchlich mitverfolgen, wo die Bauarbeiten grad stehen. icon_smile.gif
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Linasoft, nein, im Moment nicht. Würd mir grad noch fehlen icon_biggrin.gif Wir dürfen nächstes Jahr dran glauben.

Ich muss nochmals mit der Nachbarin reden, ob sie das im 3. Stock nicht riecht. Denn wenn es wirklich der Abfluss ist, müsste sie es ja auch irgendwann merken. Aber wir sind halt zuunters, also am nächsten bei der Abwasserleitung icon_cool.gif
Globi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Des Rätsels Lösung:

Es war tatsächlich der Ablauf. Wir hatten mehrmals die Nase darüber gehalten aber nichts gerochen. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass es mehr riecht, wenn Wasser benützt wurde! Scheint, als ob beim Abfliessen des Wasser irgendwelche Gerüche von unten freigesetzt worden wären.

Jedenfalls habe ich nun über Nacht die Abläufe mit so einem Mittel behandelt und es scheint weg zu sein.

Ich danke euch allen für die guten Ratschläge und Imputs. Auch, dass ihr mich aufgestellt habt. Dachte, ich drehe langsam durch icon_biggrin.gif
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
@Globi:

Schön, dass Du rausgefunden hast, woher das Problem kam.

Mit Deinem Thema hast Du immerhin das Forum 2-3 Tage lang zum Leben gebracht icon_smile.gif


-