jeruscha
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@pascale
Wegen Busfahrten: wir haben alles durch, Homöopathisches, Bachblüten, nichts zu essen geben, normal zu essen geben, alle Sitzplatzpositionen, ablenken....beim ersten Ruckeln beginnt der Speichel zu tropfen, immer schneller zu tropfen....bisher hilft nur entweder nicht Bus zu fahren oder zu putzen. Wo immer möglich umgehen wir den Bus, gehen zu Fuss, suchen andere Strecken damit wir den Zug nehmen können.
Auto fährt sie soo selten, dadurch ist das nicht dramatisch, wenn sie fahren muss dann in fremden Auto, ohne Box.
Das Klöpfen: sie war geschätzte zwei Jahre alt als wir sie bekamen, Vorgeschichte soweit bekannt übel, dennoch ein in fast allen Lagen souveräner Hund. Ich schrecke eben auch davor zurück sie zu sedieren, ich meinte ich hätte mal von angstlösenden Psychopharmakas bei Hunden gelesen für solche Situationen, Medis welche nicht oder höchstens geringfügig sedieren. Von der Tierärztin habe ich nun aber die sedierenden erhalten.
Normalen Lärm ist sie gewohnt, sechs Kinder, Katzen....da gehts turbulent zu, uns sie ist stets freudig mitten im Getümmel, je wilder desto cooler
Wegen Busfahrten: wir haben alles durch, Homöopathisches, Bachblüten, nichts zu essen geben, normal zu essen geben, alle Sitzplatzpositionen, ablenken....beim ersten Ruckeln beginnt der Speichel zu tropfen, immer schneller zu tropfen....bisher hilft nur entweder nicht Bus zu fahren oder zu putzen. Wo immer möglich umgehen wir den Bus, gehen zu Fuss, suchen andere Strecken damit wir den Zug nehmen können.
Auto fährt sie soo selten, dadurch ist das nicht dramatisch, wenn sie fahren muss dann in fremden Auto, ohne Box.
Das Klöpfen: sie war geschätzte zwei Jahre alt als wir sie bekamen, Vorgeschichte soweit bekannt übel, dennoch ein in fast allen Lagen souveräner Hund. Ich schrecke eben auch davor zurück sie zu sedieren, ich meinte ich hätte mal von angstlösenden Psychopharmakas bei Hunden gelesen für solche Situationen, Medis welche nicht oder höchstens geringfügig sedieren. Von der Tierärztin habe ich nun aber die sedierenden erhalten.
Normalen Lärm ist sie gewohnt, sechs Kinder, Katzen....da gehts turbulent zu, uns sie ist stets freudig mitten im Getümmel, je wilder desto cooler
