lilac
Dabei seit: 29.11.2006
Beiträge: 13
Hallo Jeruscha
Was bei meiner Hündin sofort gewirkt hat, gegen die Angst vor Feuerwerk, ist mit einem andern Hund unterwegs sein, der gar keine Angst hat. Wir gingen am 1. August zuerst ausserhalb der Stadt spazieren und am Abend lagen die beide Hunde zufrieden und müde unter dem Gartentisch und rundherum tobte das Feuerwerk. Allerdings war meine Hündin damals noch recht jung. Veilleicht zweijährig oder so und sie kannte die andere Hündin gut.
Gegen die Reiseübelkeit habe ich mal in einem Hündelerforum gelesen, dass man dem Hund eine Kette mit Anhänger umlegen soll. Also länger als ein Halsband. Irgendwie soll dann die Bewegung das Anhängers, die der Hund ja spürt (wenn er sitzt, sonst geht das wohl eher nicht) etwas im Gleichgewichtssinn ausgleichen. Keine Ahnung. Habe es nie ausprobiert, da meine Hündin das Problem nicht hat.
Viel Glück!
Was bei meiner Hündin sofort gewirkt hat, gegen die Angst vor Feuerwerk, ist mit einem andern Hund unterwegs sein, der gar keine Angst hat. Wir gingen am 1. August zuerst ausserhalb der Stadt spazieren und am Abend lagen die beide Hunde zufrieden und müde unter dem Gartentisch und rundherum tobte das Feuerwerk. Allerdings war meine Hündin damals noch recht jung. Veilleicht zweijährig oder so und sie kannte die andere Hündin gut.
Gegen die Reiseübelkeit habe ich mal in einem Hündelerforum gelesen, dass man dem Hund eine Kette mit Anhänger umlegen soll. Also länger als ein Halsband. Irgendwie soll dann die Bewegung das Anhängers, die der Hund ja spürt (wenn er sitzt, sonst geht das wohl eher nicht) etwas im Gleichgewichtssinn ausgleichen. Keine Ahnung. Habe es nie ausprobiert, da meine Hündin das Problem nicht hat.
Viel Glück!