Was tun um sich zu schützen?

Sunny158
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2015
Beiträge: 49
Hallo ihr lieben,
ich wohne zur Zeit zum größten Teil alleine mit meinen Kids in unserer Wohnung, da mein Mann sehr lange Arbeitszeiten hat. Ich würde bei uns gerne eine Alarmanlage einbauen lassen, damit würde ich mich sicherer fühlen. Aber was für eine wäre am besten? Kenne mich ehrlich gesagt nicht so gut mit dem Technikkram aus.Eine Funkalarmanlage??
barbarar
Dabei seit: 12.04.2014
Beiträge: 40
Wende dich an die Firma ATS. Die sind Sicherheitsexperten. Die sind z.B. in Allschwil BL, wo Freunde von uns wohnen und die eine solche Anlage einbauen liessen. Nicht ganz billig.
LudwigSUI
Dabei seit: 12.08.2015
Beiträge: 1
Sali

Falls es sich nur um eine nicht allzu grosse Wohnung handelt, kannst du beim Discounter relativ günstige Funkanlagen kaufen, welche sich zum Teil auch gut selber installieren lassen, dazu muss man wirklich kein Experte sein. icon_wink.gif Ansosten kann da auch der Techniker ran, der hat das schnell erledigt.
Funkanlagen sind bei Wohungen meist am sinnvollsten, verkabelte sind bei kleinen Installationen unnötig teuer. Am einfachsten schützen Bewegunsmelder, welche bestimmte Areale überwachen, gängig sind auch Kontaktmelder, welche an Türen und Fenstern angebracht werden und bei der Öffnung Alarm geben. gryps.ch findest du auch auf der verlinkten Seite.

Ludwig
Sunny158
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2015
Beiträge: 49
Diesen Funkanlagen vom Discounter traue ich nicht so. Ich dachte eher an sowas hierimhotec.ch ich kenne mich nur wirklich nicht gut damit aus. Sie sehen leicht zu bedienen aus. Für jemand der wie ich keine Ahnung von Technik hat ist das wichtig. icon_confused.gif
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Ich empfehle die Anlagen von www.wolltihrunsfürdummverkaufen.de . Damit habe ich super Erfahrungen gemacht.


*
*
*
*
*


Die eigentliche Frage ist, was die Moderation tut, um das Forum vor diesen nervigen Werbeangriffen zu schützen?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@KlaraM: Oh, dort habe ich schon sehr oft bestellt icon_biggrin.gif, dort kannst du auch Pillen wie Valium bestellen....

philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Bist du tierlieb? Wie wäre es mit einem Hund?
Ich bin nicht sicher, ob so eine Anlage das Sicherheitsgefühl erhöht.
Bei meinen Eltern hatte die Anlage auch oft Fehlalarme ausgelöst.
Was jeweils folgte, war Sress pur icon_lol.gif
Soll eine Alarmanlage nicht eher schützen, wenn man eben nicht daheim ist?
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Und vor allem sind solche Fehlalarme sehr teuer! Wenn dann das gesamte Sicherheitsdispositiv ausrückt für nichts..

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
... unsere Nachbarn haben einen Hund.

Wenn ich Angst hätte oder mich unwohl fühlen würde, täte ich mir auch einen Hund zu.
Irgendwie traue ich den Alarmanlagen nicht so. Ich habe manchmal das Gefühl, dass Alarmanlagen die Einbrecher noch anzieht. So nach dem Motto, da muss ja was zu holen sein.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Wir haben eine Alarmanlage. Fehlalarme sind sehr selten und wenn, dann haben wir sie noch immer selber ausgelöst. Also absolut folgenlos, weil wir ihn abbrechen können. Ich fühle mich sogar sehr sicher damit und es hilft ganz sicher gegen Einbrecher, sowohl, wenn wir da sind und schlafen, als auch wenn wir weg sind (da hilft der Hund dann ja idR auch nicht).
Nur Alarmanlage würde ich nicht empfehlen: Zuerst mechanisch sichern, damit Einbrecher gar nicht erst reinkommen, und dann ev. eine Alarmanlage ergänzend dazu.
In unserer Nachbarschaft wurde schon in jedem Haus eingebrochen ausser in unserem.