Ich glaube, man verkauft am besten, wenn man nicht "ums verwurgen" verkaufen will.
Also wir stellen alles ab 1.- (hauptsache am Schluss weg!)
Gute und scharfe Fotos (lieber ein paar mehr, dafür ist das Produkt klar)
eine gute, ausführliche und ehrliche Beschreibung ist enorm wichtig!
Mehrere Schlagworte im Titel (Kinderbett, Gitterbett, Babybett, Bettchen...)
Enddatum = 25.-30. eines Momants (da haben alle Lohn und sind kauffreudiger)
Keine Auktionen in den Ferien!
Keine Auktionen, wenn schon x der gleichen Art laufen!
Beim Kaufen scheint mir GEDULD am wichtigsten! Ich kaufe nichts im Ricardo, was pressiert und ich UNBEDINGT haben will. Da biete auch ich dann schon mal zuviel. So geschehen bei einer Styroporsäge. Habe um 25.- geboten, bekam dann die Säge mit dem Originalkaufpreiskleberli (doofes Wort) drauf! 20.- *grmpf* aber sie war es mir ja wert
Dafür haben wir schon ein Hochbett für 120.- gekauft und ein Jahr später für 360.- (!!!) wieder verkauft. Und das war kein Einzelfall.
Wenn man Geduld hat, wenn man etwas sucht, dann findet man durchaus Schnäppchen! Und die wird man auch wieder los, wenn kein Bedarf mehr da ist, wenn man mit etwas Geschick das Ganze wieder anbietet.
http://www.9-i.ch
♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥