Was versteht Ihr unter der physischen Grenze?

Gelöschter Benutzer
für hecken, sichtschutz muss man 9cm von der grenze zurück damit man 180cm in die höhe kann. (aber ev ist das kantonal oder gar kommunal wieder verschieden). vielleicht geht es um das?
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Er meint damit wohl den gesetzlichen grenzabstand den er eh einhalten MUSS. Was das mit physisch zu tun hat weiss ich auch nicht. Schön finde ich aber dass er die Heke anscheinend schon mal etwas mehr von der Grenze wegsetzten will damit Deine Pflanzen noch Licht haben. Zeigt eigendlich für faire Nachbarschaft.

http://www.rwi.uzh.ch/lehreforschung/alphabetisch/kley/container/Baeume_und_Straeucher_im_sankgallischen_Nachbarrrecht_St_Galler_Bauer_9_92.pdf

http://www.beobachter.ch/wohnen/nachbarn/artikel/nachbarschaft_wenn-sich-nachbarn-nicht-mehr-gruen-sind/


Ist je nach Gemeinde verschieden. Würde also erst erfragen was in eurer Gemeinde gilt und dann beim Nachbar genau erkundigen wo die Bepflanzung denn hinkommt und wie hoch sie sein wird. Dann kannst Du entscheiden ob es so für Dich stimmt. Wenn nicht musst du Einspruch erheben.
Säm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
Danke Euch!
möchte noch sagen das wir nicht im Streit sind sie sind neu
neben uns gezogen und wollen Ihren Garten neu gestalten.
Sie fragen uns auch immer ob es so ok ist oder eben nun
diese Planung. Ich verstand einfach nicht was er damit meinte
aber tönt ja mal - nach Euch- nicht negativ.

Schöns Tägli

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
säm,
er will seine hecke nicht genau AN die grenze stellen, sondern sie ein wenig zurück nehmen, also innerhalb seines grundstückes.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.