Was versteht Ihr unter Pünktlichkeit?

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Nicht alle Leute sind gleich pünktlich. Während die einen zu früh kommen, kommen die andern zu spät.

Wir haben so um die 20 Personen, die meisten Verwandten, eingeladen. Abgemacht war um 13 Uhr. Währen die ersten 2.5 h zu früh da waren, kamen die andern 1.5 h zu spät. selber bin ich auch nicht immer auf die Minute pünktlich. Zu einer Einladung zum Grillen im Garten z.B. finde ich es nicht so schlimm, wenn man etwas früher oder später kommt. Aber, mich stört es, wenn es Gäste gibt, die einiges zu spät kommen. Genauso doof finde ich es, wenn die ersten Gäste bereits 2.5 h vor vereinbarter Zeit vor der Türe stehen. Wir hatten noch nicht mal gefrühstückt, hatten erst noch aufgeräumt, Rasen gemäht, usw. Kaum waren wir fertig, kam der Besuch.

Wenn jemand einen langen Anfahrtsweg hat und im Stau steht, verstehe ich es. Doch grundsätzlich finde ich, weiss man ja, wie lange der Anfahrtsweg (in etwa) ist, so plant man halt so, dass es nicht 2h später werden.Meine Mutter pflegte immer zu sagen, Unpünktlichkeit zeugt von schlechtem Charakter. Sie war immer überpünktlich und kam glaub ihr Leben lang nie zu spät.

Wie ist das für euch? Nehmt ihr es easy, wenn Besuch eingeladen ist, und jeder kommt zu unterschiedlichen Zeiten? Oder die ersten viel zu früh, die letzten 4 h nach den ersten? Wie genau nehmt ihr persönlich es mit Pünktlichkeit?

Bin gespannt auf eure Antworten.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Zu einer Einladung zu früh kommen geht gar nicht, das finde ich unhöflich. Als Gastgeberin reserviere mir z.B. immer die letzte halbe Stunde vor dem vereinbarten Termin für mich: Hübsch machen und einen Kaffee in Ruhe trinken. Da bin ich froh, wenn noch niemand auf der Matte steht.

Deadline für's Ankommen ist für mich eine Viertelstunde nach der abgemachten Zeit. Wenns später wird, find ich eine Mitteilung angebracht.

Etwas anderes sind natürlich offizielle Termine. Da gibts für mich nur absolute Pünktlichkeit.



goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
15 Min früher oder später ist für mich *pünktlich*. Man kann nicht alles im Leben auf den Punkt genau planen. Es kann immer was dazwischen kommen. Eine Mitteilung wäre dann nett, vor allem damit man sich keine Sorgen macht.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
zu früh: eigentlich gar nicht, ich selber werde, wenn wir gäste empfangen, immer eher knapp dran. 2,5 stunden früher finde ich eine absolute Frechheit!

zu spät, nun 15 min ist die akademische Viertelstunde, von manchen auch die höflichkeitsverspätung genannt, WEIL eben meist die Gastgeber auch knapp dran sind icon_wink.gif was drüber geht, sollte meines erachtens auch kurz mitgeteilt werden.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Ich sehe es genau so wie Pippilangstrumpf.
2.5 Std. zu früh-geht's eigentlich noch?!

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Tigerente 007
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
10 Min. vor der Zeit, ist zu früh.
5 min. vor der Zeit, ist zur Zeit.
Zur Zeit ist zu spät.

So habe ich dies in der Schule gelernt und nach Möglichkeit halte ich mich daran...

Lebe heute...
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
2,5 stunden zu früh? icon_eek.gif das ist ja der absolute stress! also die hätt ich nochmal weggeschickt!
bei offiziellen terminen lieber 5 minuten zu früh. bei einladungen halte ich es wie pipi langstrumpf.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
2,5 Stunden zu früh, ist auch für mich eine Frechheit. Genauso wie 1.5h zu spät ohne Mitteilung. Private Besuche 15 Minuten plus/minus ist ok. Offizielle Termine 5 Minuten vorher.
plaudermaul
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 23
ich muss schon sagen als ich dein text gelesen habe da war ich geschockt!!!ich finde es eine bodenlose frechheit von beiden parteien soviel zu spät respektive zu spät zu kommen . ich hätte es gesagt für ein anderes mal sowas geht gar nicht ich kenne das leider auch von freundinnen die grade mal eine halbe stunde zu früh kommen aber bei dir gings ja noch früher los
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
das man nicht immer auf die Minute pünktlich ist, ist nicht schlimm. und auch mal etwas früher, ist nachvollziehbar, gerade wenn man die Reisezeit etwas grosszügig einberechnet. aber 2h und mehr zu früh finde ich doch gerade etwas viel. da würde ich als gast noch irgendwo einen kaffe trinken gehen. oder ich würde zumindestens anrufen und fragen, obs okay ist, das ich schon komme und ich ev etwas helfen kann. und auch grössere Verspätungen sollte man melden, in der heutigen zeit wo (fast) alle ein Handy haben, sollte das kein Problem mehr sein