GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Nicht alle Leute sind gleich pünktlich. Während die einen zu früh kommen, kommen die andern zu spät.
Wir haben so um die 20 Personen, die meisten Verwandten, eingeladen. Abgemacht war um 13 Uhr. Währen die ersten 2.5 h zu früh da waren, kamen die andern 1.5 h zu spät. selber bin ich auch nicht immer auf die Minute pünktlich. Zu einer Einladung zum Grillen im Garten z.B. finde ich es nicht so schlimm, wenn man etwas früher oder später kommt. Aber, mich stört es, wenn es Gäste gibt, die einiges zu spät kommen. Genauso doof finde ich es, wenn die ersten Gäste bereits 2.5 h vor vereinbarter Zeit vor der Türe stehen. Wir hatten noch nicht mal gefrühstückt, hatten erst noch aufgeräumt, Rasen gemäht, usw. Kaum waren wir fertig, kam der Besuch.
Wenn jemand einen langen Anfahrtsweg hat und im Stau steht, verstehe ich es. Doch grundsätzlich finde ich, weiss man ja, wie lange der Anfahrtsweg (in etwa) ist, so plant man halt so, dass es nicht 2h später werden.Meine Mutter pflegte immer zu sagen, Unpünktlichkeit zeugt von schlechtem Charakter. Sie war immer überpünktlich und kam glaub ihr Leben lang nie zu spät.
Wie ist das für euch? Nehmt ihr es easy, wenn Besuch eingeladen ist, und jeder kommt zu unterschiedlichen Zeiten? Oder die ersten viel zu früh, die letzten 4 h nach den ersten? Wie genau nehmt ihr persönlich es mit Pünktlichkeit?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Wir haben so um die 20 Personen, die meisten Verwandten, eingeladen. Abgemacht war um 13 Uhr. Währen die ersten 2.5 h zu früh da waren, kamen die andern 1.5 h zu spät. selber bin ich auch nicht immer auf die Minute pünktlich. Zu einer Einladung zum Grillen im Garten z.B. finde ich es nicht so schlimm, wenn man etwas früher oder später kommt. Aber, mich stört es, wenn es Gäste gibt, die einiges zu spät kommen. Genauso doof finde ich es, wenn die ersten Gäste bereits 2.5 h vor vereinbarter Zeit vor der Türe stehen. Wir hatten noch nicht mal gefrühstückt, hatten erst noch aufgeräumt, Rasen gemäht, usw. Kaum waren wir fertig, kam der Besuch.
Wenn jemand einen langen Anfahrtsweg hat und im Stau steht, verstehe ich es. Doch grundsätzlich finde ich, weiss man ja, wie lange der Anfahrtsweg (in etwa) ist, so plant man halt so, dass es nicht 2h später werden.Meine Mutter pflegte immer zu sagen, Unpünktlichkeit zeugt von schlechtem Charakter. Sie war immer überpünktlich und kam glaub ihr Leben lang nie zu spät.
Wie ist das für euch? Nehmt ihr es easy, wenn Besuch eingeladen ist, und jeder kommt zu unterschiedlichen Zeiten? Oder die ersten viel zu früh, die letzten 4 h nach den ersten? Wie genau nehmt ihr persönlich es mit Pünktlichkeit?
Bin gespannt auf eure Antworten.