Was versteht Ihr unter Pünktlichkeit?

Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
+- 10 min bei einer Einladung sind für mich ok, alles andere ein no go. Grundsätzlich ist für mich zu spät e nicht akzeptabel

Aber 2.5h zu früh geht gar nicht genau so wie 1.5h zu spät

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Wer 2.5h zu früh kommt, wird eingespannt zum helfen und wer sich 1.5h verspätet bekommt halt nur noch Dessert oder allenfalls noch das was übrig geblieben ist.

Für mich beides kein Problem, solange dabei nicht noch gemotzt wird icon_smile.gif

Ansonsten hängt Pünktlichkeit oft auch von der Situation ab. Je nach dem muss es auf die Minute pünktlich sein oder aber auch +- 5/10/15/30 Minuten. Wenn so, dann ist es entweder sowieso für alle klar oder entsprechend kommuniziert.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Merci für Eure Antworten. Wir hatten in den letzten Tagen Probleme mit dem Internet, so konnte ich kaum ins Netz...

Dass der eine Besuch so viel zu früh kam, kann ich mir nur so erklären:
Sie hat nicht richtig zugehört, als ich ihr am Telefon die Zeit sagte.Oder hat es verwechselt - um 11, statt um 1. (nur eine Eins zu viel...).

Auch ich nutze gerne die Zeit, bevor der Besuch kommt, um mich frisch zu machen, zu schauen, ob alles i.o. ist, etc. Somit wurde alles etwas chaotisch. Während der erste Besuch draussen am Gartentisch sass, rauchte und etwas trank, assen wir in Eile unser Frühstück. Ich räumte ab, mein Mann setzte sich zum Besuch hin. Glücklicherweise hatte ich schon vieles vorbereitet.

Der andere Besuch, der später kam, meldete sich per Handy und gab auch eine Erklärung ab. Dummerweise sollten sie noch diverses mitbringen, welches wir dringend brauchten.

Am Ende war es trotz allem schön, wenn teilweise auch sehr hektisch.
Beim nächsten mal werden wir einfach alles selber besorgen und den andern schriftlich die genaue Uhrzeit bekannt geben. Schon vor ein paar Monaten gab es ein ähnliches Missverständnis. PER SMS fragte ich, ob sie am Datum/Tag/ungefähre Uhrzeit zu Hause seien. Ich und mein jüngster Sohn würden auf einen Besuch vorbeikommen. * Wochen vorher, am selben Wochentag ruft sie mich an und fragt, wo wir bleiben, wir sollten doch seit Stunden bei ihnen sein. Sie gab dann zu, das SMS gar nicht richtig gelesen zu haben. Sie hätte nur gelesen "Besuch, Wochentag und Zeit". Deshalb vermute ich auch, dass sie am Telefon gar nicht richtig zugehört hatte, sie war nämlich nebenbei beschäftigt und ganz kurz angebunden, als sie mich anrief und zusagte für den Besuch.



Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
ok ist ja alles nicht so tragisch icon_smile.gif


Was ich bei euch aber nicht verstehe, LOL, wieso esst ihr um 11 Uhr noch Zmorgen wenn es um 13 Uhr Zmittag gibt icon_wink.gif
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Paxxie: Da wir noch gar nichts gegessen hatten und vor dem grossen Ansturm noch etwas zu uns nehmen wollten.
Ich hatte am Morgen früh noch einen Zahnarzttermin mit meinem Sohn, dann gab es noch div. Arbeiten zu erledigen (Rasenmähen, etc.). Auch machte ich diverse Einkäufe erst an jenem Vormittag. Dies alles dauerte bis nach 10 Uhr. Dann fanden wir, nun trinken wir gemütlich einen Kaffee und essen was Kleines. Unser ältester Sohn war gerade eben erst aufgestanden....

Aber wie du, paxxie, so schön geschrieben hast, war schlussendlich alles halb so wild. Da wir gegrillt hatten, musste ich nicht noch lange kochen.
Und eben, beim nächsten mal wird alles anders organisiert, dies dauert nun wieder ein Jahr.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Bei so einer Einladung für mehrere Personen/Familien wo man die genaue Zeit angibt ist für mich pünktlich, wer genau zur Zeit kommt, plus max. 10-15 min.! VORHER zu kommen geht für mich nicht. Später als 15min. zu spät, da erwarte ich eine Meldung per Telefon. Halte das selber so.

Anders wenn man eine Party macht wo z.B.steht AB 14 Uhr,das macht man dann ja auch extra so, damit nicht alle aufs Mal kommen. (Blöd einfach, wenn man um 14 Uhr bereit ist und die ersten erst nach 15 Uhr kommen...)

Wichtig finde ich einfach die genaue Kommunikation, und wenn ich als Gast nicht sicher bin, frage ich nach. Z.B. bei der letzten Party war es 16 Uhr und da konnten wir noch nicht, so fragte ich nach, ob es gut ist wenn wir erst auf 17.30 kommen (wir haben dann einfach den Apéro verpasst).

Bei Arzt- etc. und Geschäftsterminen ist gut, 5 min vorher dort zu sein.



Leben und leben lassen
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Also für mich heisst Pünktlichkeit:

- bei Freunden/Familie zum Essen usw.: +/- 15 Minuten

- für berufliche Termine, Arzttermine, usw.: 5 Minuten früher, aber auf keinen Fall zu spät

-
Wirbelsturm
Dabei seit: 10.08.2013
Beiträge: 317
Falls ich oder wir als Familie viel zu früh vor Ort sind, meist ist dies der Fall bei längerer anreise, würde es uns nie in den Sinn kommen vor der abgemachten Zeit zu erscheinen, je nach Umgebung, gehen wir noch etwas spazieren oder etwas trinken. Den die Bekannten oder Freunde die Einladen, denken sich ja auch etwas dabei wenn diese eine Uhrzeit durchgeben.

Mir egal ob ich in den Himmel oder in die Hölle komme, ich hab auf beiden Seiten Freunde.

Menschen glauben oft der Mehrheit und nicht der Wahrheit.

Einige Menschen sind nicht Dumm, die haben einfach nur Pech beim Nachdenken
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wie Wirbelsturm geschrieben hat, uns würde es auch nicht in den Sinn kommen, zu früh zu einer Einladung zu erscheinen. Das geht nun gar nicht. Ist die Einladungszeit fix abgemacht, gilt eigentlich + 15 Minuten. Ist sogar besser als super pünktlich. So hat die Gastgeberin noch etwas Reservezeit, falls sie spät dran ist.

Bei Freunden, die weit weg wohnen und die Anfahrtszeit länger dauert, machen wir auch oft z. B. zwischen 6 und 7 ab. So ist dann auch Spielraum, wenn man im Stau steckt usw.

Bei andern Terminen geschäftlicher Art heisst pünktlich exakt oder 5 Minuten früher, aber sicher nicht zu spät.
lasia
Dabei seit: 11.07.2013
Beiträge: 45
Zu früh kommen finde ich noch schlimmer als verspätet... man will ja auch noch in Ruhe einiges vorbereiten (inkl. sich selber?)

Also bei einer Grillparty finde ich ein paar Minuten früher das höchste der Gefühle...und Verspätung vielleicht maximal eine halbe Stunde!