Merci für Eure Antworten. Wir hatten in den letzten Tagen Probleme mit dem Internet, so konnte ich kaum ins Netz...
Dass der eine Besuch so viel zu früh kam, kann ich mir nur so erklären:
Sie hat nicht richtig zugehört, als ich ihr am Telefon die Zeit sagte.Oder hat es verwechselt - um 11, statt um 1. (nur eine Eins zu viel...).
Auch ich nutze gerne die Zeit, bevor der Besuch kommt, um mich frisch zu machen, zu schauen, ob alles i.o. ist, etc. Somit wurde alles etwas chaotisch. Während der erste Besuch draussen am Gartentisch sass, rauchte und etwas trank, assen wir in Eile unser Frühstück. Ich räumte ab, mein Mann setzte sich zum Besuch hin. Glücklicherweise hatte ich schon vieles vorbereitet.
Der andere Besuch, der später kam, meldete sich per Handy und gab auch eine Erklärung ab. Dummerweise sollten sie noch diverses mitbringen, welches wir dringend brauchten.
Am Ende war es trotz allem schön, wenn teilweise auch sehr hektisch.
Beim nächsten mal werden wir einfach alles selber besorgen und den andern schriftlich die genaue Uhrzeit bekannt geben. Schon vor ein paar Monaten gab es ein ähnliches Missverständnis. PER SMS fragte ich, ob sie am Datum/Tag/ungefähre Uhrzeit zu Hause seien. Ich und mein jüngster Sohn würden auf einen Besuch vorbeikommen. * Wochen vorher, am selben Wochentag ruft sie mich an und fragt, wo wir bleiben, wir sollten doch seit Stunden bei ihnen sein. Sie gab dann zu, das SMS gar nicht richtig gelesen zu haben. Sie hätte nur gelesen "Besuch, Wochentag und Zeit". Deshalb vermute ich auch, dass sie am Telefon gar nicht richtig zugehört hatte, sie war nämlich nebenbei beschäftigt und ganz kurz angebunden, als sie mich anrief und zusagte für den Besuch.