was wünscht IHR euch zum geburtstag/weihnachten?

Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
bald steht mein geburtstag wieder an und ich werde reihum gefragt was ich mir den wünsche. da ich aber eigentlich wunschlos (materiell/bezahlbar) glücklich bin, kann ich keine wünsche angeben. schlussendlich habe ich dann nötli oder gutscheine beim geburtstagskärtli, etwas das ich selber nicht sehr gerne verschenke.
wie macht ihr das?
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
steck das geld in ein kässeli und irgendwann reicht es dann für etwas grösseres, was du gerne hättest.
es ist halt schon schwer, wenn jemand soweit schon alles hat, das man nichts schenken kann (auser etwas, wo man damit rechnen mus, das er es weiterschenkt, oder wegschmeisst)
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Wenn Du selber keine Wünsche hast, dann kannst Du das Geld auch sammeln und spenden.
Vielleicht gibt es eine Organisation, die Dir speziell am Herzen liegt?

Da macht auch sicher jeder Schenker gerne mit icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
- Schmuck
- Handtasche
- Bettwäsche
- Frotteewäsche
- Massage-Abo


Halt einfach etwas, was du dir eigentlich kaufen könntest, aber nicht tust, weil es nicht wirklich nötig ist, dich aber freuen würde.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich halte es da wie me too, sehe unter dem Jahr immer mal wieder etwas, das ich gerne hätte, das aber Luxus ist. Das schreibe ich mir dann auf, und wünsche es mir.
Ausserdem liebe ich feine Dusch- und Bademittel. Selber kaufe ich sie im Migros oder Coop, zum Geburi freue ich mich dann über ein teureres Markenprodukt.
Oder halt süsses, das kommt bei mir immer gut an.
Auch Bücher liebe ich über alles, da schreibe ich halt dann auf, was ich gerne hätte und noch nicht habe. Oder ein Gutschein von einem Buchladen...
Gutscheine finde ich sowieso was ganz lässiges. Von einem Restaurant, Kleidergeschäft, Drogerie,... ach ich liebe Gutscheine! icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Wir schenken einander gar nichts, unter Erwachsenen, weder zum Geburtstag noch zu Weihnachten. Ist doch viel einfacher so!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Zu Weihnachten gibt es nichts mehr unter den Erwachsenen, höchstens ein Fotokalender für die Grosseltern, aber ansonsten wurden die Weihnachtsgeschenke abgeschafft.

Zum Geburi wünschte ich mir:

- Kleider-Gutschein von einem teureren Laden wie z.B. Benetton od.
Esprit (wo ich selten reingehe)
- Schuh-Gutschein
- Uhr/Schmuck
- IKEA-Gutschein (für Bettwäsche)

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
ich habe zu meinem 30. letztes jahr jede menge gutscheine bekommen. vorallem für bücher (schweizer büchergutscheine, kann in fast jedem buchleden eingelöst werden) von meinem papa habe ich geld bekommen um mir endlich eine tolle uhr zu kaufen und von den vereinskollegen einen erotikmarkt gutschein icon_smile.gif
ich finde auch migros gutscheine was tolles, die kann ich dann einsetzen wie ich es am besten brauchen kann.

du bist nicht allein
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
ich habe zu meinem 30. letztes jahr jede menge gutscheine bekommen. vorallem für bücher (schweizer büchergutscheine, kann in fast jedem buchleden eingelöst werden) von meinem papa habe ich geld bekommen um mir endlich eine tolle uhr zu kaufen und von den vereinskollegen einen erotikmarkt gutschein icon_smile.gif
ich finde auch migros gutscheine was tolles, die kann ich dann einsetzen wie ich es am besten brauchen kann.

du bist nicht allein
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Ich bekomme am liebsten keine Geschenke, weil mein Geschmack teilweise doch sehr speziell ist. Denn ich hasse es, für etwas dankeschön zu sagen, was mich gar nicht freut. Deshalb halte auch ich mich mit dem Geschenke schenken sehr zurück und wenn, dann nur nach Absprache mit dem/der Beschenkten...

Lieber lade ich die zu beschenkende Person zu einem feinen Essen ein. so können wir etwas Zeit - das kostbarste Gut in unserer Gesellschaft- gemeinsam verbringen. Solche Einladungen binde ich nicht zwingend an einen Anlass - es darf durchaus unter dem Jahr ganz spontan passieren. Die Leute, welche mich wirklich kennen, denken genau so...

Bei Kindern ist es etwas anderes - aber auch dort erkundige ich mir vorab gerne, was wirklich gewünscht wird...

So kann man der Weg-Werf-Mentalität wenigstens ein kleines Bisschen den Riegel schieben...