Waschmittel: flüssig oder Pulver

Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Welches Waschmittel habt ihr? Flüssig oder Pulver? Wollte vorhin die Wäsche (40 Grad) aufhängen und bei einigen Kleidern (vorallem dunkel) sah man noch so kleine "Fuseli". Bin nicht sicher ob das noch vom Pulver-Waschmittel ist (glaube nicht, dass es von einem Papiertaschentuch ist). Kennt ihr dieses Problem auch?
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Für alles ausser die 60 Grad Wäsche nehme ich flüssiges Waschmittel. Bei dunkler Wäsche sowieso, genau wegen den Rückständen. In der ehemaligen Wohnung machte es nichts, da habe ich alles mit Waschpulver gewaschen aber hier spült es das Pulver nicht richtig raus.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Wenn du die Waschtrommel zu voll füllst und Pulver verwendest, dann hast du Rückstände.

Also sollte man:
nur zu 2/3 füllen: Pulver und somit besseres Resultat. Spülung kann die Waschmittelrückstände entfernen.

Wenn du mit flüssig Waschpulver aktiv wirst, so ist es genau das selbe, nur, die Flüssigkeit siehst du halt nicht.
Aus diesem Grunde habe ich beides neben der Maschine. Ich ärgere mich nämlich, wenn ich die Trommel zu 2/3 gefüllt habe und dann noch ein Hose übrig bleibt für die nächste Wäsche.... die ich dann sicherlich reinstopfe... und dann eben flüssig Waschmittel verwende.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
Das hatte ich in alten Maschine auch. In der neuen ( die nun auch schon 9 ist!) nicht mehr. Ich benutze lieber Pulver aus dem einfachen Grund, dass ich gern mal die Sachen einweiche oder die vorwäsche benutze. Wenn ich da Pulver ins Fach Fülle, hab ich immer das Gefühl, es schwimmt weg... Wisst ihr was ich meine?!
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
Und Pulver soll besser sein für die Umwelt. Ich glaub wegen dem Abbau
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich habe eine neue maschine mit einem i-dos-system (jaja, andere haben ein i-phone..)

da kann ich flüssigwaschmittel auf vorrat rein füllen und die maschine 'nimmt' was sie braucht. ebenso beim weichspüler.
ich kann das i-dos auch deaktivieren und pulver oder tabs benutzen. ich habe noch tabs, die ich aufbrauche. nachher werde ich aufs flüssige umstellen.
vom ergebniss her bemerken wir keinen unterschied. gut finde ich einfach, dass ich mit dem system nicht mehr zuviel waschmittel benutzen kann.

have a nice day
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Auf jeden Fall ist Pulver besser für die Umwelt.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
für dunkle Wäsche = flüssiges
Weisse Wäsche & Kochwäsche = Pulver

Nehme meist das was im Denner oder Ottos Aktion ist meist ist es Omo, Vizir.

Könnte es sein, dass Du in der dunklen Wäsche, etwas wolliges drin hattest ? Ist mir übrigens auch schon passiert, schwarze Hemde/Bluse mit einem Pulli zusammen gewaschen, da hast Du dann das geschenk mit den Füseli icon_wink.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Gelöschter Benutzer
pulver wäscht auch sauberer als flüssiges. war grad kürzlich irgendwo zu sehen oder zu lesen.
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Mit Flüssigwaschmittel kaufst du vor allem teures Wasser ein. Wenn deine Maschine nicht sauber spühlt, hast du auch mit flüssig Rückstände, die siehst du bloss nicht.
Bei meiner Maschine kann man unter dem Waschmittelfach einen Schieber umlegen, dann schaltet sich ein vierter Spühlgang dazu. Seither ist Ruhe mit Rückständen.