Cat
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 208
Hallo
Mein Sohn wünscht sich eine Wasserschildkröte zum Geburtstag. Nun aus Erfahrung weiss ich, dass die Arbeit in kürzester Zeit bei mir liegen wird, was mir aber nicht viel ausmacht. Doch ich möchte gerne wissen, in welchem Rahmen dies ausfallen wird.
Also konkret:
Wie oft muss ich das Wasser wechseln, das Aquarium reinigen?
Ich habe die Möglichkeit ein 120 cm X 50 cm x 50 cm Aquarium zu übernehmen, mit einer Moschusschildkröte (2 Jahre) alt.
Die Schildkröte wurde von ihren Artgenossen gebissen, so dass ich sie vorerst allein halten würde und eventuell zu einem späteren Zeitpunkt das Gegengeschlecht dazutun würde. Im Moment wissen wir nicht, ob es sich um ein Weibchen oder Männchen handelt.
Dazu meine Frage:
Ist es wirklich ideal Wasserschildkröten alleine zu halten?
Vielen Dank für alle Tipps und Informationen.
Mein Sohn wünscht sich eine Wasserschildkröte zum Geburtstag. Nun aus Erfahrung weiss ich, dass die Arbeit in kürzester Zeit bei mir liegen wird, was mir aber nicht viel ausmacht. Doch ich möchte gerne wissen, in welchem Rahmen dies ausfallen wird.
Also konkret:
Wie oft muss ich das Wasser wechseln, das Aquarium reinigen?
Ich habe die Möglichkeit ein 120 cm X 50 cm x 50 cm Aquarium zu übernehmen, mit einer Moschusschildkröte (2 Jahre) alt.
Die Schildkröte wurde von ihren Artgenossen gebissen, so dass ich sie vorerst allein halten würde und eventuell zu einem späteren Zeitpunkt das Gegengeschlecht dazutun würde. Im Moment wissen wir nicht, ob es sich um ein Weibchen oder Männchen handelt.
Dazu meine Frage:
Ist es wirklich ideal Wasserschildkröten alleine zu halten?
Vielen Dank für alle Tipps und Informationen.