Weichspüler ohne Parfüm

inola
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 31
wer kennt einen? danke für tipps!
Amalthea
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Ich brauche gar keinen Weichspüler.
Fülle das Weichspülerfach jeweils mit M-Budget Tafelessig.
Erfüllt seinen Zweck bestens.
bella13
Dabei seit: 07.10.2005
Beiträge: 226
ich frag mich immer wieder, wozu man weichspüler überhaupt braucht?

menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
brauche auch keins mehr seit ich kinder habe. geht nämlich sehr gut ohne.
1. kostets, 2. hats weichmacher drin, 3. schadets der umwelt.
früher wusste ich es einfach nicht besser
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
"menorca" schrieb:

brauche auch keins mehr seit ich kinder habe. geht nämlich sehr gut ohne.
1. kostets, 2. hats weichmacher drin, 3. schadets der umwelt.
früher wusste ich es einfach nicht besser


Was macht ihr, damit die Wäsche einigermassen weich bleibt? Eigentlich möchte ich genau aus den genannten Gründen kein Weichspüler benutzen. Unser Wasser ist aber soooo hart! Strickwaren werden richtig unangenehm und knirschen mit der Zeit beim Bewegen... Ich habe es auch schon mit Essig probiert, brauche davon aber so viel, dass die Wäsche nach Essig riecht... Und Entkalker in diesem Mengen geht auch ziemlich ins Geld... Ich versuche den Weichspüler möglichst zu vermeiden, es ist aber fast nicht möglich icon_rolleyes.gif
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Essig!
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Eben, ich brauche so viel Essig, dass die Wäsche danach riecht. Das habe ich über mehrere Wochen probiert...
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Ich benutze den Weichspühler von Held
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Das bitzeli Essig wo ich brauche, riecht man nicht.