Weihnachtsabend - ich reg' mich grad furchtbar auf!

carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
dann sag ihr das...ihr euch alle nur an diesem abend seht und euch eure geschenke geben möchtet..wenn sie das so nicht akzeptieren kann wirds wohl zeit ein neues weihnachten zu organisieren..

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
weihnachten ist zum wünschen da, doch nicht alle wünsche gehen in erfüllung!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
@;o)tja:
Meine Worteicon_wink.gif-an meine Kinder.Wünschen kann man sich alles, ob man dann alles bekommt, dass ist nicht gesagt, erkläre ich ihnen so ab und zu.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
Optimistin
Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 138
Unfassbar, wie kann man so kleinen Kindern nur an Weihnachten die Geschenke vorenthalten wollen??? Ich meine, das bekannte Leuchten in den Kinderaugen, wenn sie auch nur die Geschenke sehen, ohne zu wissen, was drin ist..... das ist doch schon toll.... Also, Deine Schwägerin scheint ja wirklich irgendwo ein Problem zu haben, dass sie es nicht schön findet, ihrem Gottibub ein Geschenk zu machen..... sehr traurig, und das meine ich nicht aus dem finanziellen Aspekt her....

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen
Raubkatze
Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 69
boah!!!

ganz ehrlich: das würde ich nicht akzeptieren und würde das fest zu uns nach hause verlegen. und dann sollen alle kommen, welche freude am schenken haben, welche die kinderaugen leuchten sehen möchten, welche die fröhlichkeit erleben möchten....die anderen? sollen bei sich zu hause feiern, so wie sie es möchten.

unsere kinder wären extrem enttäuscht - egal wie alt! gechenke gehören zu weihnachten - ganz bestimmt bei den kindern. sie nehmen nicht nur gerne geschenke entgegen, sondern beschenken auch gerne. meine freuen sich schon lange, ihre geschenke zu überbringen.

....neiiii das gits jo gar ned!
Raubkatze
Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 69
sagt (du und die andere schwägerin) der komischen schwägerin, dass ihr das so nicht akzeptieren könnt. so stimmt das feiern für euch nicht, entweder sie lenkt ein, oder ihr feiert wo anderst. aber tut das den kindern nicht an!

ja das verstehe ich, dass der 5 jährige das nicht versteht. nicht mal ich kann es verstehen.
Schneeeis
Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 106
Wie denkt eigentlich dein Mann darüber ? So wie ich es verstanden habe, ist es seine Familie. Ich persönlich würde mit meinem Mann darüber reden, und schauen, dass wir Weihnachten bei uns feiern. So wie es Raubkatze geschrieben hat ....
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also das finde ich nun auch echt den Hammer. Das gehört einfach dazu, dass Kinder Geschenke erhalten.
Die Regel hätte sie abändern können: Alle Erwachsenen schenken den Nicht-Gotte-Kindern etwas Kleines, ein Geschenk, max. 15 Fr. oder so.

Dass ein Gotti seinem Gotten-Kind nichts schenkt, finde ich daneben. Es muss ja wirklich kein grossartiges (finanziell) Geschenk sein, aber NICHTS?? Kann es sein, dass ihre Kinder schon erwachsen sind? Dann könnte ich mir vorstellen, dass es ihr einfach nicht mehr wichtig ist.

Als ich Kind war, feierten wir immer am 25. mit allen Verwandten Vaterseits, das waren auch sehr viele Erwachsenen und Kinder mit grossen Altersabstand. Es wurde vereinbart, dass die Mädchen jeweils von Gotte/Götti Silberbesteck erhalten. Es ging schön auf im Verhältnis Gotti/Götti - Mädchen und die betreffende Familie.

Als die Tochter von meinem Götti erwachsen war, und das gesamte Silberbesteck von meinen Eltern geschenkt bekommen hatte, all die Jahre, beschlossen die Eltern, diese Geschenke abzuschaffen. Somit "musste" meine Mutter das fehlende Silberbesteck nachkaufen, damit ich das Set komplett hatte. Gebraucht habe ich es übrigens NIE.
Doch ich weiss noch, wie sich meine Mutter ärgerte.

Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es bei deiner Schwägerin auch in diese Richtung geht. Was meinen eigentlich die andern Eltern von jüngeren Kindern dazu? Sind alle einverstanden?
ljuba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 227
Eine eigene, eventuell strenge oder ausgefallene Meinung haben wie Deine Schwägerin ist ja ok und man muss es akzeptieren. Aber dann verlangen dass das für alle anderen auch gilt: no way! Und eben, wie Irma schon sagt, wahrscheinlich sieht nur sie es so und der Rest der Familie nicht, und es ist ja nunmal ein Fest mit der ganzen Familie.

Ich würde ihr ruhig und sachlich sagen wie Du es sieht und dass sie das entweder akzeptiert oder sonst feiert ihr und alle "Gschänlitoleranten" bei Euch.

Kein Ereignis ist vollkommen, erst die Erinnerung macht es dazu.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Ich glaub es ist Zeit Traditionen zu brechen. Ohne Geschenke-ohne mich! Ich würd zuhause bleiben