Also das finde ich nun auch echt den Hammer. Das gehört einfach dazu, dass Kinder Geschenke erhalten.
Die Regel hätte sie abändern können: Alle Erwachsenen schenken den Nicht-Gotte-Kindern etwas Kleines, ein Geschenk, max. 15 Fr. oder so.
Dass ein Gotti seinem Gotten-Kind nichts schenkt, finde ich daneben. Es muss ja wirklich kein grossartiges (finanziell) Geschenk sein, aber NICHTS?? Kann es sein, dass ihre Kinder schon erwachsen sind? Dann könnte ich mir vorstellen, dass es ihr einfach nicht mehr wichtig ist.
Als ich Kind war, feierten wir immer am 25. mit allen Verwandten Vaterseits, das waren auch sehr viele Erwachsenen und Kinder mit grossen Altersabstand. Es wurde vereinbart, dass die Mädchen jeweils von Gotte/Götti Silberbesteck erhalten. Es ging schön auf im Verhältnis Gotti/Götti - Mädchen und die betreffende Familie.
Als die Tochter von meinem Götti erwachsen war, und das gesamte Silberbesteck von meinen Eltern geschenkt bekommen hatte, all die Jahre, beschlossen die Eltern, diese Geschenke abzuschaffen. Somit "musste" meine Mutter das fehlende Silberbesteck nachkaufen, damit ich das Set komplett hatte. Gebraucht habe ich es übrigens NIE.
Doch ich weiss noch, wie sich meine Mutter ärgerte.
Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es bei deiner Schwägerin auch in diese Richtung geht. Was meinen eigentlich die andern Eltern von jüngeren Kindern dazu? Sind alle einverstanden?