Weihnachtsabend - ich reg' mich grad furchtbar auf!

*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
super, ihre Mutter kuscht noch vor ihr in dem Fall?

würde das Päckli dem Omi zurück geben, sie solle es doch bitte eurem Sohn selber geben, schliesslich kommt es ja von ihr
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
jetzt weiss ich wenigstens warum ich zu Hause bleibe, denn dann habe ich meine Ruhe und wir können so feiern wie wir es möchten
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Sowas kann man 3 Monate vor Weihnachten "bestimmen", allenfalls noch 3 Wochen vorher, aber ganz sicher nicht 3 Tage. Da ist doch alles bereits gekauft und verpackt. Die Anreise ist geplant.

Also ich würde ihr ganz einfach sagen, dass sie für dieses Jahr zu spät kommt mit ihrem Wunsch des "Nicht-Schenkens". Für nächstes Jahr kann man - früh genug - darüber reden. Dann könnte man auch noch etwas anderes planen.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
hanni6

GESTERN hat deine Schwägerin die neuen Regeln durchgegeben? Drei Tage vor Weihnachten? Das könnte ich vielleicht für das Fest 2012 akzeptieren (da bleibt genügend Zeit, etwas anderes zu orgnisieren) - aber sicher nicht für dieses Jahr. Ich würde für jedes Kind ein Geschenk mitnehmen und ohne schlechtes Gewissen öffnen lassen. Vielleicht kommt dann: "Aber wir haben doch abgemacht." "Nein, haben wir nicht. "

Geschenke gehören zur Weihnachtsgeschichte.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
ZOE007

Hab dir nicht abgeschrieben...
Savannah67
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
@Fanta

uuiiiihhh, wegen dem päckli von omi.... wollte es vorhin schon nicht annehmen. hab' ihr gesagt, dass es noch nicht weihnachten ist u. sie es doch söhnchen übermorgen selber geben soll.

mein mann hat es dann eingepackt, denn schwiemu hat mir geantwortet, sie respektiere den wunsch ihrer tochter, deswegen. und meine reaktion würde ihr weh tun. es ist der wunsch ihrer tochte und basta....

ich will schwiemug nicht verletzen, denke es ist auch nicht einfach für sie....

Peace and be wild!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Habe nur gerade die Beiträge auf dieser Seite gelesen.

Der Plan deiner Schwägerin kommt mir jetzt auch schräg rüber. Und was soll man mit den Gschänkli machen, die man bereits gekauft hat? Zurück geben oder bei anderer Gelegenheit schenken? Und was, wenn das nicht geht? Coole Skikmütze zu Ostern? Oder so?


Also ich wäre auch froh, bei uns würden Geschenke abgeschafft und anstelle eine wohltätige Organisation unterstützt. Nur damit hätte ich viel früher kommen sollen. Meine Familie war bei diesem Vorschlag ziemlich entsetzt. Dieser Gedanke muss wohl erst reifen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Savannah67
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
@Second wife

du musst wohl den rest auch noch lesen. ;0)

im übrigen gehts nur um geschenke an die kinder.
geschenke unter den erwachsenen gibts nicht.

Peace and be wild!
Gelöschter Benutzer
savannah:
dann würde ich halt die kinder die gescheke auspacken lassen, bevor ihr dahin geht. die verwandtschaft dazu brauchts ja nicht. und für nächstes jahr gleich klarstellen, dass die schwester mit euer anwesenheit das letzte mal rechnen konnte.


trotzdem: schöne festtage!
Gelöschter Benutzer
Sehe das wie blubberdiblubb.