Weihnachtsabend - ich reg' mich grad furchtbar auf!

Savannah67
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
das mit dem spaziergang ist eine gute idee.....

Peace and be wild!
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
nur mal so eine geschichte aus meiner kindheit:
wie gerne wir doch an die kinderfasnacht gingen... schon weit im voraus bestelten wir uns (oder liessen es von mamma nähen) - die kostüme.
die gottesgläubigen, scheinheilige erwachsene (war dazumal mein eindruck, da es auch gleich die waren, die von herzlichkeit u.s.w. am wenigsten rüberbrachten) - entschieden, da ja jetzt so viele kinder im krieg leiden - dürfen wir hier doch nicht ein kinderfest veranstalten - fasnacht für die kinder (erwachsenen fasnacht nat. schon) fand nie mehr statt.

umgekehrt, hätte man uns kinder dazu animiert ein theaterstück einzustudieren und die erspielten gelder, den bedürftigen kindern zu spenden - wäre für mich die welt in ordung gewesen.

die erwachsenenwelt hatte ab da, einen weiteren knacks bekommen - als kind fragt man sich, wieso lassen erwachsene es zu, dass man krieg führt und kinder leiden müssen?

passt eigentlich ganz gut in diesem thema... dein sohn, und die anderen kinder werden es nicht verstehen -

lg
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@smile79: àhnliches: 16 Personen, 10 Erwachsene, 6 Kinder gehen auswärts essen. Die Erwachsenen bestellen Vorspeise, Hauptspeise, Kaffi, Dessert, Wein - wo eine Flasche min. 100.00 kostet, ein Menu ebenfalls sehr teuer.

Die Kinder bestellen Kindermenu für weniger als 20.00 inkl. Getränk und 1 Kugel Glacé. Als sie fragten, ob sie 2 Kugeln Glacé dürfen, hiess es nein, es wäre sonst zu teuer. Da frage ich mich schon, wieso Erwachsene für zig Hundert Franken Essen und Trinken können, die Kinder jedoch im Verhältnis davon nur einen kleinen Teil haben, wieso nicht noch eine Kugel Glacé für 2.-- drin liegt?

Davon könnte ich zig Beispiele auflisten. Ich finde auch, dass sich nicht alles um die Kinder drehen soll, doch wenn Erwachsenen zu einem guten Essen teueren Wein trinken (ob zu Hause oder auswärts), finde ich, dürfen die Kinder mehr als Gratis-Sirup oder Wasser trinken.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Für Savannah wünsche ich einfach, dass sie und ihre Kinder und Ehemann eine schöne, frohe Weihnachten, trotz törrichten Vorschriften feiern können.
Viel Kraft, um sich durchzusetzen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also es nähme mich ja schon Wunder, was dann effektiv der Grund war für diese bescherungsfreie Weihnachten. Vielleicht findest du es noch raus.

Vielleicht hatte sie weder Lust und/oder Zeit gehabt, Geschenke zu besorgen. Am Geld kann es ja angeblich nicht liegen. Wenn die anderen nun mit Geschenke kommen und sie mit leeren Händen da steht ....? Spekulation, ich weiss.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Savannah67
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
hallo zusammen
ich hoffe ihr hattet schöne, friedliche u. erholsame weihnachtstage. möchte doch noch berichten wie's nun ausgegangen ist....

unser weihnachtsabend bei der schwägerin war eigentlich ganz schön. irgendwann nach dem essen kam der 5-jährige zur schwägerin und fragte: "tante, wann dürfen wir die geschenke auspacken?" die schwägerin antwortete: "siehst du irgendwo ein geschenk?"der kleine: "nein...." und sie: "eben...." das tat mir so leid. aber ich habe nichts gesagt....
irgendwann gegen mitternacht stand mein mann (von sich aus) auf, ging zu seiner schwester und teilte ihr mit, dass er jetzt die gechenke holen werde. ob er diese draussen auf dem parkplatz verteilen "müsse" oder wo? und im übrigen habe er auch ein geschenk für sie. sie hat gesagt: "mach was du willst". er hat dann allen die päckli verteilt und siehe da, der rest der familie ist auch aufgestanden und hat den kindern ein geschenk verteilt. nur eben die schwägerin hatte nichts. das war mir sowas von egal.... die kinder waren glücklich!!!

meine schwägerin hatte mein mail sicher gelesen, wann weiss ich nicht. es kann gut sein, dass es erst nach unsrem besuch war. antwort habe ich jedenfalls keine erhalten.... habe auch keine erwartet. ich war jedenfalls total erleichtert, dass auch die anderen familienmitglieder trotz dem "geschenkeverbot" selber entschieden haben, ob und wen sie beschenken möchten. icon_smile.gif
in diesem sinne ist es doch noch gut ausgegangen für unsere kleinen!

Peace and be wild!
Savannah67
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
den grund für ihr verhalten ist uns allen noch immer ein rätsel.... sicher ist, dass es nicht nur ihre meinung ist sondern gemeinsam mit ihrem mann entschieden wurde. aber egal, solang sie uns anderen unseren eigenen willen lässt! icon_smile.gif

Peace and be wild!
Gelöschter Benutzer
da bin ich aber froh für die kinder, dass sie ihre geschenke doch noch am weihnachtsfest bekommen habenicon_smile.gif!
bin gespannt, ob ihr den grund noch rausfinden werdet.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
ohh schön, aber mit beigeschmack gäll! wo feiert ihr nächstes jahr?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
in der ganzen diskussion hat mir eigentlich eines gefehlt (ausser ich hätte es überlesen):

in anderen diskussionen, wo es um die hoheit des gastgebers geht, wird fast unisono die meinung vertreten, dass dieser, der gastgeber, die regeln bestimmt, wie bei ihm zuhause zu und her geht.
das wird ihm hier eigentlich abgesprochen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.