Weihnachtsabend - ich reg' mich grad furchtbar auf!

eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Ich denke, der Gastgeber kam sehr spät damit.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Thomas
Da gebe ich dir nur zum Teil Recht.

So wie ich das verstanden habe, feiert da eine ganze Verwandschafts-Sippe zusammen Weihnachten. Im Tournus ist jeweils eine Familie Gastgeber; kocht und stellt so quasi seine Infrastruktur zur Verfügung.
Das Ritual "Weihnachten" wird aber ansonsten gehandhabt wie es Tradition ist.

Ich habe immer noch das Gefühl, da weigerte sich ein Paar, den Päckli-Einkaufsstress mitzumachen.

Die Fussballregeln sind doch auch immer gleich, egal in welchem Stadion gespielt wird.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
ich finds echt toll wie dein mann da selbst die iniatitive ergriffen hatt !! meine männer hatten immer gekniffen wenns um die familie ging...

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
sw

wenn aber, um bei deinem beispiel zu bleiben, ein fussballstadion die vorbedingungen nicht erfüllt, wird darüber diskutiert und darum ersucht, dass sie, die vorbedingungen, doch noch erfüllt werden - oder man zieht die konsequenz bevor das spiel beginnt - man sucht sich ein anderes stadion.

so wie es schlussendlich bei savannah gelöst wurde, ist's auch gut. aber der stress davor und die latente unzufriedenheit während des festes hätten mich irgendwie belastet.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Thomas
Eben solche Änderungen werden nicht erst 3 Tage vor dem match aufgestellt sondern sind bekannt bevor das Stadion gewählt wird icon_wink.gif

3tage davor hat der Stadion Besitzer keine Änderungen mehr vorzunehmen

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
bei uns war geplant, dass wir zu meiner schwö gehen würden für das familienweihnachtsfest. irgendwann zwischendurch erklärte sie mir, dass sie dieses jahr keinen baum mehr möchte, da ihre kinder nun schon gross wären und überhaupt....ich war da nicht gross begeistert, für mich gehören die geschenkli unter den baum und der baum gehört einfach zur weihnacht.

ich sagte ihr das und als ich meinen baum kaufen ging, da kaufte sie auch einen. nicht nur, weil sie es mir zuliebe tat, sondern weil sie es auch einfach schön fand, einen im wohnzimmer zu haben.

gefeiert haben wir schlussendlich bei uns, da wir tischgrill machten fürs znacht und meine schwö mich fragte, ob wir das.. nicht bei uns machen würden, weil sie angst habe, dass danach ihre wohnung "stinken" würde und sie gleich am anderen tag zum zmorgen wieder gäste habe.

für uns beide und unsere familien stimmte das ganze so wie es schlussendlich war und das zusammensein der familie war friedlich, lustig, stimmungsvoll..

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Savannah67
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
hehe, das mit den fussballregeln und dem stadion ist ein witziger vergleich. hat was..... und das mit den gastgeberregeln im prinzip auch. nur hier ist der fall wirklich so, dass zumeist im turnus der familie gefeiert wird. also fast jedes jahr bei einem anderen geschwister. wir feiern gemeinsam weihnachten und geniessen das beisammensein der familie. also sind eigentlich keine "neue" regeln gefragt. icon_wink.gif
und was auch stimmt, die gastgeben haben die "neuen" regeln wirklich erst 3 tage vor heilig abend bekannt gegeben.

nächstes jahr feiern wir bei uns, soweit nichts dazwischen kommt! icon_wink.gif
bin froh, hat mein mann die initiative ergriffen. fands wirklich schön von ihm und das ohne jegliche aufforderung meinerseits. es hat ihn wohl auch "geplagt". icon_smile.gif

Peace and be wild!
Savannah67
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
apropos "gschänkli-stress": die gastgeber hätten genau 4 geschenke kaufen/besorgen müssen. damit wären alle 4 schulkinder beschenkt worden. das läuft wohl sicher noch nicht unter "stress" oder? :0)

Peace and be wild!