Weihnachtsbasteln (ohne Werbung) Ideenaustausch

bimbam
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Hier ein neuse Thema für den Ideenaustausch zum Weihnachtsbasteln. Mich nervt diese ewige Disskutiererei wegen der blöden Werbung, deswegen das neue Thema.

Dieses Jahr verzieren wir Holzboxen für Taschentücherboxen. Und wir machen selbst Boullonpulver und verschenken sie in verzierten Gläschen.

Was in den letzten Jahren sehr gut ankam waren folgende Basteleien: bestempelte Stofftaschen, schwarze Regenschirme mit Marmorspray besprayt, Rüstmesser mit Fimogriff, Bleistifte mit Fimo ummantelt, Tatütas für ein Pack Papiernastüechli, falls mir noch mehr einfällt, werde ich es noch dazu schreiben.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Als mein Sohn klein war haben wir mal Zettelboxen aus Holz angemalt bzw. verziert und natürlich Zettel reingelegt, einmal Holzkleiderbügel bemalt, und einmal haben wir selber Pralinées gemacht. Sachen halt, die man brauchen bzw. essen kann. Die Zettelboxen und Kleiderbügel sind jedenfalls immer noch in Gebrauch.

In unserer Nähe können die Kinder jeweils in der Adventszeit Kerzen ziehen. Das hat er auch 2 oder 3 Jahre gemacht und dann Bienenwachs-Kerzen verschenkt.

Seit einigen Jahren mache ich "nur" noch Fotokalender. Die Grosseltern möchten diese Tradition nicht missen. Zeit für Weihnachtsbasteleien hat mein Sohn inzwischen sowieso nicht mehr.

Ah ja und ich verschenke viel aus dem Garten. Konfi und getrocknete Teekräuter zum Beispiel. Ich verschenke es einfach so unter dem Jahr, wären aber auch schöne Weihnachtsgeschenke. Das Kind könnte ja dann die Verpackung oder Konfigläsli verzieren.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.11.2015 um 14:58.]

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Früher haben wir auch immer gebastelt. Als die Kinder älter waren auch mal selber in der Schule. Ich habe bis und mit letztes Jahr immer für alle einen Zopf selber gebacken und verschenkt. Dieses Jahr beginnen die Weihnachtsferien einige Tage vor Weihnachten.

Somit werde ich wohl keine Zeit haben, noch Zöpfe zu backen. Zudem erhielt ich kaum Rückmeldungen, dass sie ihn mochten.

Werde wohl dieses Jahr keine Geschenke mehr verschenken. Mein Gotte Meitli schenkte mir mal eine selbst gemachte Kuchen-Mischung. Das war echt super toll.

Persönlich mag ich z.B. Zündholzschateli, verziert, sehr gerne. Ist praktisch, ich liebe Kerzen und somit brauche ich Zündhölzli. Es sieht zudem schick aus, so ein schönes Schächteli.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Wir machten schon:

Niedletäfeli
gebrannte Mandeln
Kräutersalz
Dose verziert und mit Guetsli gefüllt
Pralinen
scharfes Öl für Pizza oder Pasta
Untersätzli für Gläser
Zettelbox
Serviettenhalter
Salatbesteck mit Fimogriffen

Die Rückmeldungen waren vor allem bei den essbaren Geschenken sehr gut.

Dieses Jahr weiss ich es noch nicht. Wir haben das Glasritzen entdeckt. Ich denke, dass wir ein Windlicht machen, das Glas aber evtl. mit selbstgemachten, gerösteten Curry-Nüssli füllen.



Nehme jeden Tag wie er kommt!
Viola
Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 205
Ich kämpfe jedes Jahr damit, etwas für alle Passendes zu finden (Mann/Frau, Single oder Nicht-Single etc.)... Nach ca. 12 Jahren wird's irgendwie schwierig. Am liebsten sind mir essbare Geschenke, hübsch verpackt. Letztes Jahr haben wir kleine silberne Dosen verziert mit Glitzerpaste (Deckel), Deko reingedrückt und mit verschiedenen Wintertees in Beuteln befüllt. Jetzt fände ich Badesalz in einem dekorierten Glas cool - aber es baden nicht alle icon_cry.gif
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Ich selber mag manchmal auch gerne basteln. Habe gerade heute angefangen, mir eine MyBoshi Mütze zu häkeln.

-
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wir haben schon:
- Magnete gemacht (Plastikbecher bemalt und im Ofen geschmolzen)
- Kleiderbügel verziert
- Schlüsselanhänger mit Fimo
- Vorratsgläser verziert (für Spaghetti, Reis usw)
- Nachttischlämpli mit Glasmalfarben verziert
- Zierkissen genäht
- Kalender verziert
- Windlichter oder Cakeform aus Glas (Glas fusing)
- Teemischung
- Gemüse Bouillonpulver
- Gewürzmischung für Geflügel und Fisch
- Fleischwürz Mischung
- Seifenspender vierziert
- Giessflasche verziert (Petflasche)
- Essiggurken und Tomaten in Öl selber gemacht
- Grosse Kerzen verziert
- Wanduhr verziert und zusammen gebaut
- Orangenessig und Zitronenöl hergestellt
- Kuchenmischung im Glas
- Einen tollen Pfannenuntersatz, mit verschiedenen trockenen Lebensmitteln gefüllt, siehe Foto
und dieses Jahr gibs ein Katzenfummelbrett, für Katzenhalter und ein Holzschneidebrett und einen Butterzopf.



Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Viola
Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 205
@yucca: Den Pfannenuntersatz finde ich lässig! Wo bekommt man den? Ups, führt das zu Werbung icon_rolleyes.gif?

Wir machten u.a. schon:
Kleiderbügel bemalen und verzieren
Seifen giessen
Tontöpfli als Meisenknödel-Halter bemalt
Kerzen verzieren
Cremedosen bemalen
Spanschachteli bemalen und verzieren
Zettelbox verzieren
mit Gips Teelichthalter (Herzen) gegossen und bemalt
Schlüsselanhänger (Plastikbecherli mit Rocailles geschmolzen)
essbares Set mit selber Gemachtem (Konfi, Gewürznüsse, Universalgewürzsalz und Baileyswürfel) schön verpackt
Dosen wie oben schon beschrieben
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Viola
ich habe eine Bekannte die Kurse gab, bei ihr konnte man alles mögliche basteln. Dieser Pfannenuntersatz bestand aus einem hitzebeständigen Kunstoff mit 6 Hohlräumen und 2 Alu U-Profilen. Die Hohlräume konnten "trocken" gefüllt werden z.B. mit Getreide, Gerwürzen, Kaffee, Zierbänder, Trockenblumen usw. Die Aluprofile wunden nach dem füllen mit einem hitzebeständigen Leim auf dem Kunstoff geklebt.
War wirklich eine tolle und kreative Arbeit und eine riiiiiesen schweinerei in der Küche, da die Kinder noch klein waren und diese Basteleien wirklich immer selber hergestellt haben icon_biggrin.gif

Google mal vielleicht findest du etwas raus wo das Material bestellt werden kann.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Viola
PM für dich

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.