Weihnachtsfeier

Gelöschter Benutzer
He, wenn du es letztes Jahr geschafft hast, dann schaffst du es auch dieses Jahr. Umso besser: sie wird dann gleich merken, dass es keine Ausnahme war, sondern von jetzt an immer so ist. Nur Mut!
Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
@Me too

ich verstehe halt einfach nicht warum sie dann immer so ein Terror machen muss. Es belastet mich wahnsinnig. Sie wäre eigentlich eine so liebe Person, aber ich kann nicht mehr.

www.minkas-welt.ch
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Minki, zieh es durch. Irgendwann wird sie es akzeptieren. Deine Mutter hat wohl sehr Mühe loszulassen.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Sie will dir ein schlechtes Gewissen machen. So fühlt sie sich trotzdem als Siegerin. Mir wäre es auch nicht mehr wohl. Ich würde mir auch zu viele Gedanken machen. Aber irgendwann muss man sich doch ablösen dürfen.
Seid ihr denn, als ihr noch Kinder ward, immer zu euren Grosseltern gegangen an Weihnachten?

Nehme jeden Tag wie er kommt!
mickey77
Dabei seit: 01.10.2009
Beiträge: 47
Bei uns ist es auch so, seit Kinder da sind, ist der 24. dez. für unsere eigene Familie reserviert.

In den letzten Jahren war es so, das die ganze Familie bei uns war GG und meine Seite. Auch dieses Jahr wieder.
Früher war dann 24. wir, 25 bei GG und am 26. bei meiner Familie. Weil wir dann gerade in die Weihnachtsferien gehen.

Hoffe deine Mutter versteht dich mal. Ich würde halt erklären, du hättest jetzt deine eigene kl. Familie und ihr wollt dann zusammen feiern
Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
@spargel_2
Wir haben schon immer Weihnachten bei meiner Mutter gefeiert, denn mein ältester Bruder hat am 24.12 noch Geburtstag. Sie wusste eigentlich das wenn jemanden von uns 3 mal eine eigene Familie hat das es sein kann, dass nicht mehr alle zusammen sind am 24. Meine Brüder haben beide je eine Verlobte und machen das immer noch so, aber ich mit meiner Familie seit letzten Jahr nicht mehr. Für mich würde es auch nicht mehr stimmen nach dem was an meiner Hochzeit vorgefallen ist.

www.minkas-welt.ch
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Als wir noch Kinder waren, feierten wir am 24.12. als Familie Weihnachten, zu Hause. Am 25.12. waren wir bei der Familie meines Vaters, am 26.12. bei der Grossmutter, Mutterseits, da sie dann auch noch Geburtstag hatte.

An Silvester organisierten meine Eltern eine riesen Party bei uns zu Hause, mit allen Verwandten. Da beide viele Geschwister haben, und die zum Teil bis zu 4 Kinder hatten, waren das sehr viele Kinder und Erwachsene.

Wir Kinder liebten es über alles. Es wurden zig Spiele - verschiedene Posten - gemacht, es gab Preise und einfach viel Spass.

Ein paar Jahre später fuhren wir dann immer über Weihnachten in die Ferien. So feierten wir entweder kurz vor - oder gar am Heilig Abend bei uns zu Hause, nur als Familie, oder gar in den Ferien - wo wir sogar alle Geschenke mitnahmen. Die Feiern mit den Verwandten an Weihnachten fielen aus. Wir trafen uns dann einfach an andern Tagen mit ihnen.

Seit wir selber alle Kinder haben, machen wir es seit ein paar Jahren so, dass wir am 24.12. alleine als Familie feiern. Letztes Jahr verbrachten wir sogar diesen Tag in den Bergen. Tagsüber Schlitteln, Abends was feines gekocht, Bescherung und ich ging dann sogar früh ins Bett, weil ich müde war. Am 25.12. feiern wir alle miteinander bei meinen Eltern mit TAUSENDEN Geschenken.

Wie wäre es, wenn Ihr, wie hier schon vorgeschlagen wurde, vor oder nach Weihnachten mit Deiner Mutter und Familie feiert ?

Weihnachten finde ich sollte ein besinnliches friedliches Fest sein. Ich persönlich denke dabei an Geburt Jesus - und nicht nur an Geschenke.
Es sollte doch allen Freude machen - und keine Verpflichtung sein.

Ich feierte mein ganzes Leben lang, bis auf einmal, Silvester mit meinen Eltern und Geschwister, seit ich Partner und auch Kinder habe, sind sie auch dabei.

Dieses Jahr werden wir evtl. meine Eltern an Heilig Abend einladen, da sie sonst alleine wären. Am 25.12. treffen wir uns eben alle und am 26.12. fahren wir vier als Familie bis im Januar in die Skiferien, ohne meine Eltern und Geschwister, breche die Tradition. Denn wir verbrachten die Weihnachtsferien auch immer alle gemeinsam in den Bergen.

Ich merkte einfach, dass es für mich immer mehr zum Stress wurde, ich schon lange voraus fast panisch daran dachte.

Somit haben wir einen Schlussstrich gezogen und verbringen die Ferien und Silvester ohne meine Eltern, Geschwister und deren Familien.

Ich hoffe für Dich, dass Ihr Euch einigen könnt. Du bist erwachsen, hast eine eigene Familie und möchtest auch alleine feiern können.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Weihnachten=das Fest der Liebe! Was für ein Hohn...wenn man von diesen Verpflichtungen, Erwartungen und Ansprüchen liest.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.