Weihnachtsfeier

Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
Mensch jetzt fängt das schon wider an und das nervt mich extrem.
Meine Mutter klemmt sich immer noch an der Weihnachtsfeier am 24.12 fest mit allen Kindern. Ich brauche und möchte das eigentlich gar nicht. Letztes Jahr konnte ich mich zum ersten mal ausklingken. Das war eine so wunderschöne Weihnachten, nur wir 3 alleine. Wir haben es richtig genossen. Mein Mann arbeitet dieses Jahr an Weihnachten mit Frühdienst, also könnte er eh nicht ans Fest kommen und ich möchte nicht das er alleine am 24.12 zu Hause sitzen muss. Für mich ist es klar das ich nicht am Fest teilnehmen möchte, aber wie bringe ich es meiner Mutter etc bei? Warum muss es immer so kompliziert sein?

www.minkas-welt.ch
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
ich weiss ja nicht, wie euer Verhältnis ist, aber ich würde ehrlich sein. denn eure kleine Familie hat das Recht auf "eigene" Weihnachten, wenn ihr das möchtet.

oder aber vereinbart doch schon ein Jahr im Voraus ein anderer Tag im Dezember, damit ihr dann zusammenkommt. Dann habt ihr es hinter euch und am 24./25.12. Ruhe.

Mit der Familie meines Mannes machen wir das so. immer am letzten Sonntag vor Weihnachten. Da bin ich soooooo froh drüber.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Hallo Minki
Ich bin auch der Meinung, dass Ehrlichkeit am besten ist. Deine Mutter wird eingeschnappt sein, aber schlussendlich geht es ja auch um eure kleine Familie. Sag doch einfach, dass ihr dafür (wenn sie möchte) am 25. oder 26. zu einem Kaffee vorbeikommt.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ach übrigens: Wir treffen uns mit der Familie meines Mannes auch vor Weihnachten. Das nimmt auch den Stress über Weihnachten weg.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
Ich danke Euch für die Antwort.

Am 28.11 haben sie (meine Mutter und beide Brüder inkl Anhang) ein Treffen betreffen Wichteln. Ich denke das ich wahrscheinlich auch anwesend bin, dann sehen wir uns ja alle. Am Wichteln werde ich nicht teilnehmen. Wahrscheinlich lade ich meine Mutter und ihr Mann am 25. zu einem Kaffee am Nachmittag ein.

www.minkas-welt.ch
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Wir wohnen etwas weiter weg von den Geschwistern/Eltern. Für uns war immer klar, dass wir, sobald wir Kinder haben, eine eigenen "Tradition" anfangen wollen. Für meine Eltern ist/war dies keine Problem. Mein Bruder arbeitet im Gastgewerbe, sodass er an Weihnachten sowieso nie frei hatte. Die Geschwister meines Mannes sowie der Schwiegervater kommen immer noch in der Weihnachtsfeier zusammen. Wir fehlen seitdem unsere Grosse 1 1/2 Jahre alt ist. Da sie mittlerweile Skirennen fährt und in den Weihnachtsferien intensiv trainieren muss (wir wohnen in einem Skigebiet) kommt ein Verreisen ins Unterland sowieso nicht mehr in Fragen. Selbstverständlich dürfen die Verwandten zu uns kommen. Meist ist ihnen der Weg aber zu weit...
Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
Also ich habe ihr heute mittgeteilt das wir am Weihnachtsfest nicht dabei sind. Sie fand es schade aber hatte nicht mehr dazu gesagt. Aber ich wusste genau das der Terror noch los geht und so war es. Sie rief mich während der arbeit 6x aufs Natel an und am abend auch noch zu Hause. Ich habe einfach nicht abgenommen, denn sie hat doch meine Entscheidung zu akzeptieren. Mein Mann nervt sich auch tierisch, denn dieser Terror hatte sie auch bei unserer Hochzeit im Januar gemacht. Er meinte einfach nur das es ihm jetzt dann reicht und dann würde er ihr die Meinung mitteilen. Ich habe es leid das sie immer so ein Theater machen muss. Ich mag nicht mehr.

www.minkas-welt.ch
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Bei uns gibt es wegen div. familieninternen Konflikten seit Längerem kein Weihnachtsfest mehr. Wir feiern seither also nur wir als Ehepaar und Kinder zusammen oder laden Freunde mit Kindern ein, die auch alleine diese Festtage verbringt.
Göttis und Gottis, sowie auch die Eltern laden wir an einem Tag im Dezember ein, wo sie dann halt alle zu uns kommen oder auch nicht. Dies ist meist vor Weihnachten.
Aber egal, so können wir das Ganze geniessen und wir haben einfach an einem Tag einen grossen Aufwand und eine Riesenputzerei icon_wink.gif Ueber Weihnachten sind wir dafür gerne mal auf Schlittelpisten anzutreffen oder machen einen Ausflug mit den Schneeschuhen icon_smile.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Cemasa
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
Wir haben es so gelöst: Am 24.12. feiern GG und ich mit den Kindern alleine und am 25.12. ist dann das Fest bei meinen Eltern. Für mich stimmt es so. Ich wünsche dir alles Gute.
Minki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
warum muss denn immer alles so kompliziert sein???

www.minkas-welt.ch