Weihnachtsfenster..wer hat schon mal eins gemacht ??

carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
ich hab bei dekoplus einen grossen occasion pap-engel gekauft, der war dann 3 jahre im einsatz. hab ihn einfach jedes jahr anders gestylt/angemalt. das erste jahr hab ich ihm ein rotes stirnband und die roten, batteriebetriebenen, blinkenden ac/dc-hörnli, die mein mann von einem konzert mitgebracht hat, aufgesetzt... gab viel zu lachen! icon_smile.gif
im zweiten jahr hab ich ihm flossen und eine taucherbrille verpasst und noch ein paar fische ins fenster gehängt und im dritten jahr bekam er ein astronautenoutfit und sass auf einer rakete...
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
meine nachbarin hat mal alle barbiepuppen ihrer töchter in samichlauskostüme gesteckt und den ken als engel verkleidet... icon_smile.gif
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
carola
das hätte ich auch sehen wollen. *lach
Ideen muss man haben...

amore
wir haben im Dorf auch immer Adventsfenster. Das schönste, das ich je gesehen habe, war auch kein Fenster in dem Sinne. Es war ein alter Schlitten, den früher Pferde gezogen haben. Darauf wurde die Krippe mit Schwarzenberger Krippeinfiguren aufgestellt. Und um den ganzen Schlitten herum hunderte von Teelichtern.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Amore
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
woooooooooooow....DANKE!!!!!
tolle Ideeeeeen !!
danke auch für die PN...meine Box ist schon wieder voll..muss zuerst löschen damit ich zurückschreiben kann....

das mit den Barbie ist ja voll witzig... icon_smile.gif

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Gelöschter Benutzer
Wir hatten vor zwei Jahren die DUPLO-Eisenbahn aufgestellt,aus Watte eine Schneelandschaft gemacht und der Zug am Tag X fahren lassen. Die Kinder hatten sich am Fenster die Näschen platt gedrückt.icon_wink.gif

Wünsche Dir gutes Gelingen!
Runzle
Dabei seit: 06.11.2009
Beiträge: 78
kiwi 2 wie wie hast Du die Tetras gereihnigt? Reicht ausspühlen? Nicht, dass mein fenster mieft.;O)
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Mein erstes "Fenster" war eine riesige Tanne im Garten. Diese haben wir von einem Gärtner geerbt. Mussten uns um den Transport kümmer. Verziehrt haben wir mit Tannzapfen, Girlanden aus Holrugeli, rote Schliefen, Glockenspielen und ???
Das zweite "Fenster" habe ich auf dem Eingangsvordach gestaltet. Dazu habe ich dieses mit Watte eingepackt (schnee) und darauf ein Schlitten mit Renntieren und ein Kamin montiert. Aus dem Kamin haben die Schuhe des SantaClaus geschaut.
Das dritte Fenster waren verschiedene Bilder, mit farbigem Celapapier gemacht. Ich habe das Fenster in sechs Teile eingeteilt und je Teil ein Bild gesstaltet.

Leben und leben lassen
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Das schönste was ich gesehen habe:
Ein Esel in einem Stall, mit Krippe Maria und Josef. Der Esel war echt und durfte am Tag auch raus. So konnten ihn die Kinder streicheln. Am Abend konnte man durch das Stallfenster (beleuchteter Raum) die Krippe bewundern. Wunderschön, doch muss halt die Umgebung stimmen.

Leben und leben lassen
kiwi2
Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 81
@Runzle

ja, nur mit Geschirrspülmittel gereinigt und danach getrocknet.

Keine Reise ist zu lang mit einem Freund an der Seite
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@amore
hast du dich schon entschieden was für ein adventsfenster du gestalten willst??

hier im quartier wo wir seit 3 jahren wohnen wird dies auch all jahr organisiert. im ersten jahr habe ich für unser stubenfenster, ca. 1.40x1.40m, dickes blaues papier genommen, grosse sternflocken ausgeschnitten und diese mit weissen laternenpapier unterlegt und das ganze mit kleinen lämpchen von innen beleuchtet. im folgenden jahr habe ich ein gleich grosses fenster im treppenhaus mit flügeln, federn und einem spruchband "flieg engel, flieg" verziert. letztes jahr dann am terrassengeländer 24 in glanzpapier eingepackte päckchen aufgehängt und mit einer aussenbeleuchtung zur geltung gebracht.

dieses jahr ist meine vorstellung mit einem scherenschnittbild unser anderes treppenhausfenster, 1.30 x 2.00m (ganze höhe ist ca. 3.50m) zu dekorieren. nur bin ich mir über die technik noch nicht schlüssig. einen richtigen scherenschnitt in dieser grösse zu machen finde ich zu schwierig. so grosses papier um darauf zu malen findet man auch nicht und mit windows color werde ich ja erst in einem jahr fertig. hat mir jemand noch ideen wie ich das am einfachsten aber auch effektvoll machen kann?