Weihnachtsgeschenke zum "Aufbrauchen"

DuffyDuck1
Dabei seit: 14.02.2003
Beiträge: 114
Hallo

Super Ideen habt ihr hier. Hat von euch schon jemand Gewürzöle gemacht. Habt ihr Rezepte. Wäre dankbar.

Es ist immer alles für etwas gut!
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
Wie bringt man den Kuchen im Glas auf den Tisch? Blöde Frage, aber kann mir gerade nicht vorstellen wie ich den Kuchen verteilen soll zum essen.

wer nicht wagt, gewinnt nichts
Gelöschter Benutzer
@waldchutz, habe es zwar noch nicht selbst ausprobiert aber habe mich bereits darüber informiert, mann muss am besten so Sturzgläser von Weck (=spezielle Einmachgläser die nach oben weiter werden) benutzen, so sollte man den Kuchen ev. nur noch mit einem Messer vom Rand lösen oder er fluscht von alleine raus
Vee
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 135
@waldchutz

du schneidest den runden kuchen in scheiben, sie sind dann rund. sieh mega aus , noch mit n bisschen puderzucker (je nach kuchen) ich habe x verschiedene sorten im schrank, da mein mann ein kuchenfreak ist icon_smile.gif
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
@ duffyduck1
rezept hab ich dir keins (hatte selbst auch keins).
wir haben pfefferkörner auf den boden der flasche gefüllt, dann knoblauchzehen und peperoncini, drüber dann lavendel, thymian,...
die flaschen haben wunderschön ausgesehen, war ne richtige landschaft. bei meiner mutter steht noch eine volle, kann nochmals nachschauen, ob ich was vergessen hab...
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Kürbise findest du zur Zeit überall. Für mich immer eine tolle Zeit für den Winter zu konservieren:
http://www.chefkoch.de/rs/s0/k%FCrbis+s%FC%DF+sauer/Rezepte.html

Süsssauer einmachen, Kinder können die Würfel schneiden, Gläser verzieren und die Gotten und Götti geniessen was Feines zu einem Raclett.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Du hast ja schon sehr viele Ratschläge erhalten.
Da ich nicht alles gelesen habe, könnte es sein, dass dies hier schon erwähnt wurde oder für dich nicht in frage kommt, dann einfach überlesen:

Letztes Jahr zu Weihnachten kauften wir billige, weisse Porzellan Tassen. Die bemalten wir mit Porzellan Stiften, backten Weihnachtsguetzli, die kamen dann in jedem seine Tassen. Guetzli können gegessen werden, Tassen - finde ich - kann man immer gebrauchen.

Meine Kollegin schenkte uns schon zwei mal, der ganzen Familie, jedem eine "persönliche" Tasse (Sujet).

Meine Kinder erhielten vor Jahren von ihrer Urgrossmutter eine Tasse mit einem kleinen Stofftier drinnen. Das Stofftier kam mal weg mit den Jahren, einer liess versehentlich die Tasse fallen, so hat der andere noch heute die "Urgrosi-Tasse". Urgrosi ist vor 6 Jahren gestorben, die Kinder erinnern sich noch ganz schwach, doch gerade die Tasse lässt einen Teil (Weihnachten) wieder aufleben.
sasa13
Dabei seit: 04.01.2003
Beiträge: 100
hat jemand ideen, was man jetzt schon in verzierte gläser einfüllen kann? sind nideltäfeli so lange haltbar? oder sonst was? und die nüsse an gewürzmischung? denke auch nicht, dass man das jetzt schon machen sollte-
ihr habt da tolle ideen gesammelt!
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
@rubelito

Das Rezept der Badekugeln dass Du hier reingestellt hast interessiert mich auch.
Kann man hier auch das Natronpulver nehmen das man in Migros & Coop bei den Backsachen erhält?

hakunamatata
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Das weisse "Nutella" aus dem "Ideenlos"-Bastelthema icon_smile.gif http://www.wireltern.ch/community/forum/detail.php?sh=2172969&rf=

cheers
obe