Weiss echt nicht, wie damit umgehen.....

angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@maria70

einmal ganz grundsätzlich: eure situation hat, egal aus welcher perspektive betrachtet, hat jede menge unklarheiten und unsicherheiten, so dass eigentlich alles spekulation ist. das verunsichert, belastet und macht angst.

welche und ob möglicherweise noch weitere personen von den verhaltensweisen des schwiegervaters betroffen sind, lässt sich nicht beantworten. bei jedem der opfer - unabhängig vom alter - ist jedoch mit spuren und narben zu rechnen. diese personen - die opfer - brauchen unterstützung, denn irgendwann macht sich das erlebte auf irgendeine, meist wenig vorteilhafte weise, bemerkbar. beim einen früher, beim anderen später.
dabei sollte man sich auch bewusst sein, dass die opfer nur die möglichkeiten haben, zu lernen mit dem erlebten umzugehen. das hat nichts mit "verarbeiten" (was ohnehin so gut möglich ist, wie das rad der zeit zurückzudrehen) oder mit vergeben, verzeihen oder ähnlichem zu tun.

insofern wäre es aktuell wichtig, möglichst den gesamten opferkreis, wie immer der sich definiert, zu erfassen. und das ist nur beim täter möglich.
darum sollten sich die ärzte, unter klarem verzicht auf das arztgeheimnis durch den täter, kümmern und zwar bedingungslos.
den entscheid, ob die opfer oder andere verwandte sich d a n a c h mit dem täter zusammensetzen wollen, bleibt klar den opfern vorbehalten. diese bestimmen auch ort, zeit und wer allenfalls sonst noch dabei ist.

der täter müsste sich eigentlich bewusst sein, dass er sich nicht (mehr) in der situation befindet, ansprüche und forderungen zu stellen. also auch keinen anspruch darauf hat, seine eigenen kinder ohne schwiegerkinder zu einem bestimmten termin aufzubieten. vielmehr hat das thema auch den schweigepflichtigen kreis der ärzte verlassen und er müsste klar damit rechnen, dass jemand strafantrag stellt und er dann von amtes wegen "behandelt" wird.

also - opfer vor täter - wäre aus meiner sicht klar angebracht.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@maria70

Vielleicht magst DU deinem Schwiegervater einen Brief mit all den Gedanken, die dich begleiten, den Ängste die du mir dir rumträgst, der Sorge um deinen Mann, den Verrat an deinen Kindern,.......schreiben.

Möglicherweise akzeptiert und versteht der Schwiegervater, WARUM sein Sohn ihn nicht sehen möchte, ihn nicht annhören möchte, keine Wunden (auf)reissen möchte.

Denn.....auch was im Schwiegervater vor sich geht ist reine Spekulation. Genauso wie es Spekulation ist, was er denn seinen Kindern mitteilen möchte. Denn die Schwiegermutter scheint mir eine eher "undurchsichtige" Rolle zu spielen. Auch scheint mir das Vorgehen der Ärzte alles andere als professionell.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Finde den Zeitpunkt für deinen Mann/euch nicht gut, geht nach eurem Gefühl und lasst euch nichts aufzwingen. Ihr habt das Recht, euch abzugrenzen (was ihr abgesehen vom aktuellen Anlass schon hättet früher machen müssen).
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
habe die andern beiträge nicht gelesen.
habe aber vom eingangstext her, den eindruck, das deinen mann etwas beschäftigt und falls er im moment selber (noch) nicht weiss, was das ist, dann könnte ihm dieses gespräch vielleicht die klährung bringen. je nach dem, was da zum vorschein kommt, währe es wichtig, das auch dein mann und ev auch seine geschwister psychologisch betreut werden.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Warum dass solche Menschen geschützt werden? Ich verstehe dies einfach immer noch nicht... icon_frown.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
maria70
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2011
Beiträge: 13
@alle
Ich danke euch von ganzem Herzen für all eure Beiträge!
Gestern haben mein Mann und ich kein Wort über das Bevorstehende geredet und das war auch gut so. So konnte jeder seinen Gedanken nachgehen und irgendwann in diesen Tagen werden wir noch einmal in Ruhe darüber reden.

Schlussendlich muss mein Mann auf sein Inneres hören und entscheiden was für ihn jetzt gerade "richtig" ist. Ich als meine Person werde, egal was kommt, zu meinem Mann stehen und ihm so gut ich kann eine Stütze und Hilfe sein. Mit oder ohne professionelle Hilfe.

Innerlich habe ich für mich entschieden, wie ich mich gegenüber meine Schwiegereltern verhalten werde. Ist aber meine Sache.

Noch einmal herzlichen Dank euch allen! Es hat sehr gut getan, das Ganze hier einmal neutral abzuladen und auch verschiedene Denkanstösse zu erhalten! Denn mit unseren Kindern kann und will ich nicht über diese Sache reden (sind voll in der Pubertät icon_smile.gif und darauf möchte ich momentan Rücksicht nehmen. Sie haben genug mich sich selber zu tun.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
wenn du nicht mit ihnen reden kannst, dass solltest du (ihr euch) hilfe dazu holen!
als eltern seid ihr verantwortlich für das geschehene und es nicht anzusprechen heisst, dass ihr euch dieser verantwortung entzieht. gerade jugendliche merken sowas...das ist keine gute voraussetzung...
das kann die entwicklung eurer kinder hemmen und stören und wie schon gesagt, kann es krank machen icon_frown.gif
maria70
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2011
Beiträge: 13
@anita-cornelia
wir erzählen den Kindern nicht, dass ihr Grossvater Sex mit ihrer Urgrossmutter hatte. Den Rest wissen die Kinder.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
erkundigt euch doch einfach mal auf einer beratungsstelle.
die aussprache zu inzest ist mehr als schwierig aber eben auch nötig.
die forschung in familiensystemen hat gezeigt, dass solches inzestverhalten oft weitergelebt wird (auch generationenüberspringend)... das offene ansprechen davon, kann solch ein "erbe" auflösen.
alles was mit sexualität zu tun hat beschäftigt jugendliche enorm. es ist also eine heikle phase, die eure kinder da gerne durchlaufen, mit dieser geschichte. es wäre doch schön, wenn sie selbst eine gesunde sexualität entwickeln können und im reinen mit der familiengeschichte sind.

ein anruf für eure kinder!
www.castagna-zh.ch
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
1. Gedanke
Es gibt auch die Möglichkeit der Videoaufzeichnung.

2. Gedanke
"mein Mann, wie er ganz klar sagt, gar nicht wissen will um weiterhin ein gutes Leben zu führen..."
-> Warum sollte dann das Leben nicht mehr gut sein?
-> Und beeinflussen den im Moment die Ängste oder das bisherige Wissen über die Geschehnisse nicht sowieso schon Euer Leben?

3. Gedanke
Verdrängtes ist nicht Verarbeitet, sondern nur verdrängt und kommt irgendwann in irgendeiner Form wieder zum Vorschein.

4. Gedanke
Ich würde wissen wollen, ob's beim Gespräch um die eigenen Kinder geht oder nicht.
-> Falls ja, würde es mich als Mutter ja auch betreffen und ich möchte wissen um was es geht.
-> Falls nein, wenn es um Schwiegervater-seine Mutter oder Schwiegervater-Schwiegermutter oder Schwiegervater-Kinder geht, (einfach nicht Schwiegervater-Grosskinder), dann denke ich schon, dass es in 1. Linie Dein Mann für sich entscheiden muss.

5. Gedanke
Möchte wohl vorher als betroffene Person ein Gespräch mit dem Arzt, um die Ziele und Gründe dieses Treffens genauer zu kennen. Mit der Begründung, dass ich für mein Wohlergehen schauen müsse. Dass dies 1. Priorität sei.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!