weiss jemand, wie man einen Daunenmantel kürzt?

maus75
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 106
Weil mein Daunenmantel zu lang ist, trage ich ihn schon seit 2 Jahren nicht mehr.
Nun ist mir eingefallen, dass ich ihn ja kürzen könnte, hab aber keine Ahnung wie ich das anstellen soll...
Gibt es Schneiderinnen unter Euch, die mir eine Anleitung weiterleiten könnten?

Das wär suuuper icon_smile.gif
maus75
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 106
schwupps...
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
ich tendiere zu "machen lassen ". Hat das Teil Futter? Saum? Abschluss unten? ist bestimmt keine einfache Sache, aber wenn Du Dir den Mantel versaust, ist er auch im Eimer. Bei Ricardo verkaufen und dafür einen neuen erstehen?
Regula
maus75
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 106
...ihn zu verkaufen ist auch eine Option, habe gar nicht daran gedacht. Aber irgendwie hänge ich an dem Teil, war relativ teuer...

Gibt es keine Schneiderinnen hier?
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
frag bei "Second Wife" nach. Sie ist Schneiderin. Aber vielleicht musst du sie per PN anschreiben, falls sie das Thema nicht grad sieht.

Wärs mein Mantel würd ich wohl einfach probieren icon_smile.gif einfach einmal auf gewünschter Höhe rundherum nähen, damit die Federn dann nicht abhauen, und danach abschneiden. Ein Börtli dran, fertig. ABER, ich bin nicht Schneiderin icon_smile.gif und ob das dann gut aussieht? Keine Ahnung!

Viel Glück

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Ich würde es wohl auch selber probieren und so machen.

Rundherum nähen, ca. 4 cm unter der Naht abschneiden, alle Daunen unten rausnehmen und dann einen Saum machen und zwar am Schluss wieder über die gleiche Naht nähen.
Aber ob das geht ist eine andere Frage icon_smile.gif
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
Ich würde den Mantel auf jeden Fall nicht selber kürzen, obwohl ich ein bisschen nähen kann. Die Sache mit den Daunen wird nicht einfach. Ich hatte mal eine alte Daunendecke verkleinert und es gab eine riesen Sauerei, obwohl ich zuerst einmal durchgenäht habe, bevor ich geschnitten habe.
Such dir ein Nähatelier, die machen das gut.
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
ich kann nicht nähen! Zum Glück hab ich eine Freundin!
aber so ganz vom Schiff aus würd ich bevor ich den Mantel abschneide zuerst absteppen, damit du nicht alle Federli im ganzen Wohnzimmer hast. dann kannst du es ja ev. einfach umnähen wie bei Hosen. ansonsten gibt Änderungsschneidereien. musst halt fragen was das kostet.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden