sowiso
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.02.2011
Beiträge: 6
Hallo zämme.
Zuerst vorweg:
Ich schreibe mit einem anderen NN.,weil ich mich für unsere Situation sehr schäme.
Aus gesundheitlichen Gründen mussten wir die letzten Jahre sehr untendurch,hatten fast nie den vollen Lohn.
So musste ich Rechnung um Rechnung jeden Monat schieben.
Betrieben wurden wir nie,es hat immer grad knapp vorher gereicht um zu bezahlen!
Wir machen nie Ferien und gehen nie weg,so gut wie nie auswärts essen und leisten uns nichts.
Leider ist das Geld von der IPV noch nicht da und so bezahlen wir bis Ende Mai od.noch länger die volle KK prämie.
Nun hats uns noch eine Steuernachzahlung reingeschneit und ich muss innert kürze um die 1600.- Steuern für 2009(Gemeinde & Staat) nachzahlen.
2010 ist der Vorbezug auch da und ich konnte noch nichts bezahlen!
ich weiss nicht mehr weiter.Die Dame vom Steueramt meinte in einem schnippischen Ton,ich müsse halt ein Gesuch um Steuererlass einschicken.
Nur:
Was schreibe ich da??
Hat das schon jemand machen müssen?
Scheinbar bekäme ich einen Fragenbogen und müsse den dann auf der Gemeinde ausfüllen und dann werde entschieden ob Erlass ja od.nein.
Wie war das bei euch?
Gerne auch per Pn.
Danke und Grüsse
sowiso
Zuerst vorweg:
Ich schreibe mit einem anderen NN.,weil ich mich für unsere Situation sehr schäme.
Aus gesundheitlichen Gründen mussten wir die letzten Jahre sehr untendurch,hatten fast nie den vollen Lohn.
So musste ich Rechnung um Rechnung jeden Monat schieben.
Betrieben wurden wir nie,es hat immer grad knapp vorher gereicht um zu bezahlen!
Wir machen nie Ferien und gehen nie weg,so gut wie nie auswärts essen und leisten uns nichts.
Leider ist das Geld von der IPV noch nicht da und so bezahlen wir bis Ende Mai od.noch länger die volle KK prämie.
Nun hats uns noch eine Steuernachzahlung reingeschneit und ich muss innert kürze um die 1600.- Steuern für 2009(Gemeinde & Staat) nachzahlen.
2010 ist der Vorbezug auch da und ich konnte noch nichts bezahlen!
ich weiss nicht mehr weiter.Die Dame vom Steueramt meinte in einem schnippischen Ton,ich müsse halt ein Gesuch um Steuererlass einschicken.
Nur:
Was schreibe ich da??
Hat das schon jemand machen müssen?
Scheinbar bekäme ich einen Fragenbogen und müsse den dann auf der Gemeinde ausfüllen und dann werde entschieden ob Erlass ja od.nein.
Wie war das bei euch?
Gerne auch per Pn.
Danke und Grüsse
sowiso