Welche Bernina Nähmaschine könnt ihr empfehlen?

allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
nun ist es soweit, meine bernina hat, die ich noch von meiner grossmutter habe gibt stück für stück den geist auf icon_frown.gif

der kostenvoranschlag für die reparatur ist um die 400.-, falls die ersatzteile überhaupt noch alle verfügbar sind, bernina selbst hat keine ersatzteile mehr.

nun mache ich mir gedanken über eine neue maschine. was ist unerlässlich (ich nähe auch kleider für mich, kürze hosen, flicke kleider der kinder, etc., sie wäre also schon öfters im einsatz).

kann mir jemand weiterhelfen, mit einer empfehlung?

danke im voraus

lg allusttasch
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hallo Allustatsch!
ich habe mich aus der Bernina-Welt verabschiedet, weil Preis und Leistung nicht mehr zusammen passen. Bin bei einer Janome gelandet.

ABER... für Fr. 400.- gibt es mit aller Garantie keine neue Nähmaschine, die taugt. Geschweige denn eine Bernina. ICH täte die Bernina reparieren lassen und gut ist.

Regula

PS: eine supergute Adresse für Reparaturen habe ich Dir auch noch:
M. Mächler GmbH
Schaffhauserstrasse 286
8057 Zürich

Tel 044 310 39 90
Fax 044 310 39 91
allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
@regula_ch

das es für 400.-- keine neue bernina gibt ist mir klar, ich bin mit den preisen von bernina bereits vertraut, gerade heute ist noch mehr kaputt gegangen, eine reparatur kommt für mich also nicht mehr in frage.

von der marke janome habe ich noch nie was gehört, kannst du mir dazu mehr erzählen?

lg allusttasch
~zitrone~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 68
habe heute für meine mutter gerade in ricardo eine bernina acitva 140 für chf 790 ersteigert. frisch ab service und mit 1 jahr garantie. ich selber habe eine virtuosa irgendwas - die ist baugleich mit der acitva 140 einfach mit mehr zierstichen und einem memoriespeicher den ich sowieso nie brauche.

kommt darauf an, wofür du die nähmaschine benötigst. neue gute bernina mit grundstichen und ein paar mehr gibt es ab chf 990. ich persönlich würde nie etwas anderes als eine bernina wollen. in bernina nähcenter gibt es oftmals sehr gute, revidierte occasionen. eine bernina ist eine anschaffung fürs leben icon_smile.gif .
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Ich habe seit zwei Jahren die Bernina activa 210. Sie kostete Fr. 990.00 und hat alles, was ich brauche. Ich nähe eher wenig, d.h. manchmal mehrere Wochen nicht und dann ein paar Tage viel.
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
Ich habe eine Bernina Aurora 440QE und bin sehr zufrieden damit.
Vorher nähte ich auf einer Bernina Artista 180 und kam gar nicht zurecht mit der Maschine. "Grauslige" Gerad-Stiche!

@ regula_ch
Gebe Dir leider Recht, Bernina ist nicht mehr das was es einmal war...habe mich auch lange damit beschäftigt, kam aber trotzdem zu Bernina zurück.
Hatte mit dem letzten Berninamodell nur Probleme!
Mit der Aurora bin ich aber mehr als zufrieden!
Frage zu Janome; wohin geht man da? So viel ich weiss, gibt es ja keine Vertretung? (Vielleicht bin ich aber auch falsch informiert)
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
ich hab eine Bernina virtuosa 160

ist im Moment im Dauereinsatz für Fasnachtskostüme

ich bin sehr zufrieden hab sie mittlerweile seit 11 Jahren - davor hatte ich ein uraltmodel record.. - icon_smile.gif

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
hat jemand von euch die bernina 330 oder 350er?

taugen die was?

lg allusttasch
allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
hat niemand erfahrung mit der bernina 3er serie?
soro
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
Hallo Allusttasch

Ich habe vor 13 Jahren eine neue Bernina 1008 gekriegt. Ich habe mich einerseits sehr über das grosszügige Geschenk gefreut, andererseits habe ich lange Zeit etwas den nur spärlich vorhandenen Zierstichen "nachgetrauert".

Heute bin ich sehr glücklich mit meiner 1008. Sie ist enorm zuverlässig (der einzige Schaden war selbstverschuldet, sie ist mir vom Tisch gefallen, konnte aber repariert werden). Ich hab ihr bis jetzt nur einen Service "gegönnt" (schäm!), aber sie läuft und läuft. Ich find es heute cool, dass sie mechanisch ist.

Ich hoffe, Du findest eine Maschine, die zu Dir passt!