Welche Bernina Nähmaschine könnt ihr empfehlen?

soro
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
Ah und das habe ich vergessen:

Ich nähe mal mehr, mal weniger: Flicken, Applizieren, wenig Patchwork, kleine Geschenkli, Kinderkleider, ab und zu ein Knopfloch.
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
Bis vor einem halben Jahr nähte ich (viel) auf einer Bernina Artista 160, die ich nun aber an meine Tochter weiter gegeben habe.
Nun kaufte ich mir eine B 350, was natürlich komfortmässig ein Rückschritt ist, aber sie genügt mir vollkommen.

Ich bin sehr aber zufrieden damit: Das Licht ist hell (LED, hatte ich vorher auch), Trikotstiche, etliche Zierstiche und ABC sind vorhanden, sie läuft gut und näht schön.

Das einzige, was ich vermisse, ist der mit dem Fusshebel zu bedienende Nadelstopp (ist aber in einfacherer Form vorhanden). Auch habe ich sie noch mit dem Kniehebel "aufrüsten" lassen --> ich weiss, das hätte die 380 grad drin gehabt, aber mir gefiel die schwarze Front überhaupt nicht icon_smile.gif

Da du ja von einer alten Maschine her kommst, ist für dich ohnehin alles neu, und so dürfte die 3er-Serie deine Bedürfnisse gut abdecken. Allerdings sind die Klickfüssli etwas gewöhnungsbedürftig, aber vielleicht muss man sich halt einfach einige echte Füssli gönnen (passen auch). - Deine Füssli von der alten Maschine passen leider nicht mehr, im Fall ...

Gruss vom Papageitaucher
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
meine über 20 jährige ist vor zwei jahren ausgestiegen. habe dann eine bernina aurora 430 gekauft. bin sehr zufrieden damit. aber wenn ich was spezielles machen will das ich nicht viel brauch muss ich immer nachlesen. die liebe technik. aber es macht spass mit ihr zu nähen.

take it easy
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Ich habe eine activa 240 und finde sie super icon_smile.gif

Dumm ist der, der dummes tut!
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
Die 3er Serie habe ich mal in der Bernina ausprobiert.
Da ist mir beim Einfädeln der Faden hängen geblieben, hinter der Abdeckung, es war so ein Gewurstel.....icon_wink.gif
Ich wollte eigentlich nur noch eine günstigere Maschine haben (wollte die 100icon_cool.gif, habe mich aber eben am Schluss für die Aurora entschieden.
Keine Ahnung wo Du wohnst, aber einen Abstecher nach Steckborn in die Bernina und dort die Maschinen ausprobieren, ist es wirklich wert!
Dort kann man in aller Ruhe ausprobieren, ohne dass ein Händler daneben steht.....
Also mir hat es etwas gebracht!
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
activa 210, bin sehr zufreiden icon_smile.gif

lgc