Welche deutschen Wörter hören sich für die Schweizer lustig an?

Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Vor Jahren habe ich eine Weile in Deutschland bei einer Familie gelebt, das war an und für sich eine schöne Zeit gewesen - wenn da nicht immer diese Sprachbarriere bestanden hätte! Einmal wollte ich einen Kuchen backen, füllte den Teig ind die Form, worauf man mich anwies: "Schiebs in die Röhre!"
Hä? Ich habe mich in Gedanken schon mit der Kuchenform durch die Kanalisation kriechen sehen, bevor man mir gnädigst erklärte, dass mit "Röhre" eigentlich der Backofen gemeint war.

Jedesmal wenn ich sagte: "Ich nimm s Velo!" lachten alle Kinder im Chor: "Und wir nehmen s Radl!" Damit fuhren wir dann "zum Schachtelwirt" (=McBurger) und bestellten "Pommes Bahnschranke" (=Pommes Frittes mit Mayo und Ketchup, also rot/weiss)

Muss dazu allerdings sagen, dass ich in Bayern gewesen bin und das ist (nicht nur sprachlich) noch einmal eine verschärfte Variante von Deutschland.
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
ach ja "sahne" anstatt rahm.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
grins Pommes Bahnschranke... ich lach mich kaputt... im NRW haben sie immer Rot/Weiss gesagt.

Ja und das mit der Paprika und Peperoni ist auch so ein Ding...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
in meiner peperonata kommen peperonistücke (gemüse) mit paprika (gewürz) verfeinert icon_wink.gif

ach ja, bitte bei deutschen gästen, nicht nachfragen, ob das essen geschmeckt hatt (= schlechter geruch) ;o)
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
smile - wir fragen lieber "na wars lecker?"

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Ach ja, eine lustige Kindheitserrinnerung:

Die deutsche Nachbarin hat mich kurz vor dem Mittagessen gefragt, ob ich ein Plätzle möchte!!! War ziemlich irritiert, warum sie mir nun ein Plätzli anbietet, wenn ich doch grad nach Hause gehe zum Mittagessen. Seither weiss ich, dass das Guetzlis sind icon_smile.gif))))
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
smile - ich glaub da verwechselst du was.

schmecken tut das essen einem deutschen gut. da hats nichts mit riechen zu tun.

mein kleiner schaut gerne "ratatouille" und da sagt der koch lenguini auch "schmeckt gut" und das ist im schweizerdeutschen eher falsch, wenn man sagt "schmeckt guet" dann riecht etwas gut.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@menora
ein nord-deutscher hat mich belehrt, bei ihnen schmecke es.... wenn es schlecht riecht...
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
smile, ah ok, dann gilt das aber nur für norddeutsche, wenn ich das richtig verstehe.
Gelöschter Benutzer
Smile, kleine Sprachverwirrung! :0)