Welche deutschen Wörter hören sich für die Schweizer lustig an?

Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Wollte noch anhängen...beschwere dich bei Manya und nicht bei mir.
gute laune
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 255
wenn ich meiner Tochter zurufe :
" laufä, nöd springä!"

dann ruft meine Kollegin,
"nicht laufen, gehen!"

darum sagen wir jetzt "spazieren"
da wissen beide Kids, was die Mütter meinen icon_smile.gif

Ich versuche, das schöne in kleinen Dingen zu sehen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@schnubbel: Also, die Deutschen, welche ich kenne, die hier leben, sind (fast) alle sehr nett. Es gibt auch Schweizer, welche ich nicht nett finde, von dem her, ist es einfach menschlich.

Und Du hast recht: Die Frage war: Welche deutschen Wörter hören sich für die Schweizer lustig an? Sollte jetzt wirklich keine Diskussion entstehen über Deutsche-Schweizer
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Intressant finde ich die Kinder, wo die Eltern ein Teil Schweizer, der andere aus Deutschland stammt. Die sprechen alle so ein Gemisch, aus Hochdeutsch und Schweizerdeutsch, jedenfalls die, die ich schon hörte.

Oder auch intressant, Kinder, die hier geboren wurden, hier zur Schule gehen, ein Elternteil Hochdeutsch spricht, ist, wie manche Schweizerdeutsch sprechen, manche Hochdeutsch und eben solche mit gemischter Sprache
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Apropos Raclette, hier in der CH wird der Käse im Pfännli rein geschoben, die Deutschen die ich kenne, schieben da vor allem Kartoffeln, Zwiebeln, Mais, Champignon und oben drauf noch eine Scheibe Käse, damits oben an dem Heizspirale immer so schön anbrennt..... *augenverdreh*
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
unkaputtbar

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
dulia
Dabei seit: 26.05.2007
Beiträge: 78
mein lieber Herr Gesangsverein
mein lieber Scholli
jetzt gib mal Butter bei die Fische
diese Ausdrücke les ich oft in einem Deutschen Forum und muss immer schmunzeln
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@me too
icon_wink.gif - zugegeben, die deutsche sprache ist für mich unlogisch und verwirrend-

z.b. präferenz - ich kenne das wort preferere - also warum prÄferenz und nicht preferänz ?? unlogisch, oder?
schnubbel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 263
volare

ich will mich nicht beschweren. Bei gar keinem, weil ich keine Lust auf so eine Deutsche sind doof, Deutsche sind lieb-Diskussion habe.

Ha, mein lieber Scholli--stimmt, das gibt's ja auch noch. Butter bei die Fische sage ich heute noch.

Meine Schwester war grad hier und da ist mir auch aufgefallen, dass sie alles mögliche auf das Raclette-Pfännchen getan haben.
schnubbel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 263
goodie

räusper, und ich fülle unter den Käse auch immernoch Mais