Das finde ich jetzt doof: Weder Italienisch noch Französisch spielen im deutschen Alltag ne Role. WEr nur die obligatorische Schule macht, lernt u.U. nur Englisch.
Woher sollen sie da diese Wörter, die vielleicht für Schweizer selbstverständlich sind kennen? Tönt für mich wie seht her, wir können s besser! Und genau das werfen doch manche von Euch "den Deutschen" vor??
Ich könnte mich auch kugeln, wenn so mittelalte schweizer Damen von Wait watschers (gesprochen wie geschrieben) reden, aber da könen sie ja nichts für.
In meinen Anfängen in der Schweiz erntete ich Lacher für "Möhrchen"und "Korkenzieher", fällt mir sicher noch mehr ein.