Welche deutschen Wörter hören sich für die Schweizer lustig an?

schnubbel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 263
manya

wieso dürfen sich die Schweizer nicht auch mal lustig darüber machen, wie wir sprechen? Solange es nicht gehässig ist, ist doch nix dabei. Wir sollten hier in diesem Thema nicht durcheinanderkommen mit Fremdenhass. Ich finde, in diesem Thema werden wir Deutschen doch noch ganz nett "auf die Schippe genommen". Ich finde das auch verletzend, wenn sich über uns teilweise sehr scharf ausgelassen wird, aber hier in diesem Thema geht es doch noch nett zu und her. Und ich freue mich, dass dieser Thread nicht zu einem Deutsch- oder Schweizerhasserthema geworden ist und dass die Teilnehmer recht bei der Sache bleiben. Ausser Dir reitet hier eigentlich keiner drauf rum.
schnubbel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 263
Deshalb finde ich auch: Lach doch einfach mal mit
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
also ich muss meine deutsche freundin öfters mal fragen wieviel uhr denn nun "dreiviertelzwei" ist! icon_smile.gif

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also isch amüsiar misch hier ganz doll und hätt nix dagegen, wenn eben die Düütschen auch uns Schwiiizli's auf die Schippe nehmen. Ich lach auch gern über misch selbar.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
@Manya

Und mit Röckli meint man in der CH bloss Mädchenkleider. Ich trage "en Jupe" oder "es Chleid", ganz sicher kein "Röckli".
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Das eigentliche Thema finde ich auch witzig.

Ich reagiere aber wirklich allergisch auf so Verallgemeinerungen wie "die Deutschen", die "Schweizer".

@Me too: weiss ich schon, wusste es grad nicht besser auszudrücken, sorry.
saluti-
Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 47
In einer Pizzeria haben wir einmal gehört, wie ein Deutscher Tschnotschi und Tschianti bestellt hat. Ich war damals etwa 12 Jahre alt und mein Vater erzählt das noch heute, so lustig fand er das icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Meine Tochter lacht sich schlapp darüber, wie "Cookie dough" von Ben&Jerry's ausgesprochen wird, hier in der Badi. Von Cookie Daff über Cookie Duck und Cookie Dack gibt es da alles. Ich hörte diesen Sommer mal in der gleichen Badi wie eine Mutter ihre zwei kleinen Mädchen belehrte: "Diä Pommes Frites heissed Cöntri Cöts." *pruuust*
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
eidechsli:
nein, der normale bus. kommt aber wohl daher...
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
eine kollegin erzählte mal, wie sie eine deutsche hörte:
"eine pizza "proskiuto" aber bitte ohne schinken"!!!!!!!!!!!!!!!