Welche Duvet sind die Besten

Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich brauche ein neues Duvet.
Wir haben ein grosses 240 x 240 cm
Dazu ein Wasserbett.

Wenn ich so die Beschreibung dazu lesen, weiss ich nicht welches nun das Beste ist.
Brauchen wir Daunen, Synthetik oder was es sonst noch gibt.

Wer kann mir da weiterhelfen.

Danke
Gelöschter Benutzer
wir haben die von hüsler. reine, unbehandelte schurwolle. im winter kann man zwei zusammenbinden, im sommer nur eins. herrliches klima.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich glaube, es gibt nicht DAS Beste. Die Bedürfnisse sind unterschiedlich.

Wir haben schon so ziemlich vieles ausprobiert. In meiner Jugend hatte ich ein synthetisches, aber ein hochwertiges. Ich liebte es!

Dann später hatte ich zuerst einige Jahre ein Daunenduvet. Anschliessend kamen solche aus Schurwolle/Kapok dazu. Wir hatten immer 4-Jahreszeiten-Duvets, d.h. bestehend aus einer dünneren und etwas dickeren Decke und im Winter beides zusammen geknüpft. Also letztere aus Schurwolle/Kapok war im Sommer angenehm, doch im Winter beide Decken zusammen waren extrem schwer. Nach zehn Jahren haben wir neue Duvets gekauft und ich wollte auf keinen Fall wieder so schwere. Nun haben wir seit einiger Zeit wieder ein Faserduvet, und zwar dieses:

http://www.billerbeck.ch/de/produkte/fasern/duvets/belair.html

Unser Sohn hatte vorher bereits ein solches und fand das mega gut. Es ist extrem leicht und auch wir lieben es. Auch hier haben wir wieder die 4-Jahreszeiten-Variante.

Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ein 4 Jahreszeiten brauche ich nicht. Ich stelle im Winter das Wasserbett etwas wärmer das reicht.

Wo ich nicht durchblicke ist der Unterschied zwischen Daunen und Syntetik.
Wann ist welches besser oder für was.
Moonlight
Dabei seit: 26.07.2002
Beiträge: 240
wir lieben unsere Kaschmir-Bettdecken im Winter wie auch im Sommer!icon_smile.gif

Lebe Deinen Traum,und verträume nicht Dein leben!
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@Quest
Synthetische Duvets lassen sich waschen und da wir drei Allergiker in der Familie haben, war das ein wichtiges Kriterieum.

Bei beiden - Synthetik und Daunen - gibt es massive Unterschiede bei den Qualitäten und hier ist es leider wirklich so, dass die besseren teuer sind.

Da wir vorher ein wirklich schweres Duvet hatten, wollte ich dann unbedingt ein leichtes, war also ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Und atmungsaktiv sollte es sein. Ich habe dann wirklich nichts Leichteres gefunden.

Daunenduvet sind eher schwerer ausser die sehr teuren, die sind auch leicht, kosten aber dann über 1'000.-.

Aber schau doch mal auf die Billerbeck-Seite. Die haben ja auch Daunen. So kannst du die Beschriebe und Eigenschaften lesen und vergleichen.

Alexa
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 131
jacqueline - da muss ich dir widersprechen😉

Daunenduvets sind im Verhältnis zu Synthetik immer die bessere Lösung weil
a. viel langlebiger (kannst du nach 5-8 Jahren regenerieren)
b.viel besser zu waschen (jaja icon_smile.gif) , da klumpt nichts und du kannst es waschen und waschen
c. viêl leichter als Synthetik
d. wesentlich atmungsaktiver als Synthetik

Guck auch hier
www.albis.ch

Für Fragen melden icon_lol.gif
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
240 X 240 cm passt glaub nicht in eine normale Waschmaschine.
Alexa
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 131
doch doch - unsere schon icon_smile.gif
dank patentiertem Reissverschluss System...
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@Alexa
Wenn du den Beschrieb von unserem gelesen hast, hast du vielleicht auch bemerkt, dass dieses extrem atmungsaktiv ist. Und ich kann das nur bestätigen. Es ist aber auch oberes Preisniveau. Wir kaufen seit eh und je qualitativ hochstehende Duvets und ich habe ja den Vergleich, hatte früher ja auch Daunen.

Und ich habe ja nicht gesagt, dass Daunen schlecht ist. Ich finde es extrem schwierig, einen Vergleich anzustellen, weil es schlechte und sehr gute Daunenduvets gibt und schlechte und sehr gute synthetische Duvets.