welche Kindersitz

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ja bei uns läuft definitiv der countdown, Sohnemann ist 135cm und wird dieses Jahr 12 - endlich nach bald 16 Jahren wieder Auto ohne Kindersitz icon_smile.gif)

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
dedajo
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 189
Wir haben die Cybex Solution ohne Isofix. Die 6-jährige fühlt sich noch sehr wohl, der 9-jährige sitzt für kürzere Strecken auch mal nur auf dem Sitzerhöher. Was zu beachten ist, ist dass die Sitze manchmal nicht recht passen, wenn die Kopfstützen im Sitz integriert sind. Wir müssen unsere wegnehmen. Dafür sind die Rückenlehnen vom Cybex schön hoch und einfach zu verstellen, was ich sehr gut finde. Im Sitzerhöher ist der Gurt einfach noch immer zu nah am Hals, finde ich.

Nur das Genie beherrscht das Chaos icon_wink.gif


Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)
orkide
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2003
Beiträge: 45
hallo winterland

ich habe dir ein mail geschickt. danke
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@canadasohn
meine Kinder sind gleich alt und haben noch den ganzen Sitz also mit Rückenlehne diese kann man gut verstellen

was andere machen ist mir egal, teilweise fahren diese ja sogar ganz ohne Sitz also auch gar kein Sitzerhöher und sind noch jünger
canadasohn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
@Fanta: Merci fürs Feedback! Ich sage eigentlich auch immer, was XY macht, geht uns nichts an. Trotzdem interessiert es mich, wie das in anderen Familien gehandhabt wird und ob ich mit meiner Einstellung so daneben liege. Es heisst halt schnell mal "alli Anderä"...
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@canadasohn
Danke icon_wink.gif

da bin ich halt ziemlich strikt, vielleicht aber auch zu fest

finde einfach solange der Gurt nicht optimal verläuft, also zu nah am Hals, wird noch mit der Rückenlehne gefahren und sie natürlich auch noch in den Sitz passen