
batida
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 127
ich kann dich total verstehen.
vor 2 jahren stand ich wohl in etwa am gleichen punkt, wie du.. ich hatte eine grosse op vor mir.
ich habe damals meinen lieben briefe geschrieben.. für den fall der fälle - zumal es eine "freiwillige" op war. - ich habe ihnen nochmal gesagt, wie wichtig mir dieser schritt wäre und dass ich auf keinen fall zurück wolle.
den kindern habe ich geschrieben, was ich besonders an ihnen schätze und wie stolz ich auf sie sei und dass was ich ihnen so auf dem weg wünsche.. einfach, dass sie - im fall der fälle - noch etwas von mir in den händen gehabt hätten.
meinem mann habe ich auch ein paar persönliche worte verfasst und vorallem auch mitgeteilt, dass ich wirklich zu meinem entscheid stehen würde.
administrativ habe ich mich nicht vorbereitet.. das hätten sie dann doch selber regeln müssen - und gekonnt
ich beneide dich nicht um deine situation.. nichts desto trotz: mach' dich nicht verrückt! alles gute!
vor 2 jahren stand ich wohl in etwa am gleichen punkt, wie du.. ich hatte eine grosse op vor mir.
ich habe damals meinen lieben briefe geschrieben.. für den fall der fälle - zumal es eine "freiwillige" op war. - ich habe ihnen nochmal gesagt, wie wichtig mir dieser schritt wäre und dass ich auf keinen fall zurück wolle.
den kindern habe ich geschrieben, was ich besonders an ihnen schätze und wie stolz ich auf sie sei und dass was ich ihnen so auf dem weg wünsche.. einfach, dass sie - im fall der fälle - noch etwas von mir in den händen gehabt hätten.
meinem mann habe ich auch ein paar persönliche worte verfasst und vorallem auch mitgeteilt, dass ich wirklich zu meinem entscheid stehen würde.
administrativ habe ich mich nicht vorbereitet.. das hätten sie dann doch selber regeln müssen - und gekonnt

ich beneide dich nicht um deine situation.. nichts desto trotz: mach' dich nicht verrückt! alles gute!
Alles hat seine Zeit!