@thomas: Genau das habe ich mir auch überlegt. Von all denen, die sich so bemühen, wie es eben der Bericht über Kostevic schildert, schaffen es ja nur ganz wenige bis oben an die Weltspitze.
Wieviele Eltern schicken ihre Kinder, kaum dass sie auf den Beinen stehen, in den Eiskunstunterricht ? Fast jede freie Minute üben, sollten doch mal einen Star werden, doch was ist, wenn sie es nicht schaffen ?
Haben die nicht mal das Gefühl, ihre Kindheit verpasst zu haben ?
Weiss von früher von Kindern, die "nur" in (Nachwuchs-)Skiclubs waren. Sie hatten jeden Mittwoch Nami Training, jedes Wochenende ein Rennen, viel Konditions Training, usw. Kannte einige, die nach ein paar Jahren aufhörten, freiwillig, weil sie einfach keine Freizeit mehr hatten.
Was ist mit den Ex-Spitzensportler, die mit 30 sich zurückziehen ? Wie würden sie wohl ihr Leben bezeichnen, wenn sie Revue passieren ?