welche wahl würdet ihr treffen?

smile_ingrid
Dabei seit: 22.03.2002
Beiträge: 97
...ich bin mir sicher, gerade ihr zwei werdet gemeinsam die richtige lösung und den wahren menschen hinter dem spitzen-skirennfahrer ergründen ... ich für mich freue mich, dass ivica so super fährt und gönne es jedem anderen schweizer skifahrer/in mindestens genauso!
smile_ingrid
Dabei seit: 22.03.2002
Beiträge: 97
...uh - gabriela - wie recht du hast!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Muss noch ergänzen, dass es schon sehr bemerkenswert ist, wie der Sportler positiv (jedenfalls so wie es in den Medien steht) darüber denkt und sogar seinen Eltern dankbar ist dafür. Klar sähe es wohl nicht gut aus, wenn er negativ über seinen Vater und Coach berichten würde.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
seit ich Kinder habe, stelle ich mir immer wieder die Frage WARUM will man das für seine Kinder? Denn manchmal bekommt man doch definitv den Eindruck, dass die ELTERN dies in erster Linie pushen und nicht die Kinder

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
eltern definieren sich mitunter über die kinder. sind sie, die kinder, erfolgreicht, fällt das auf die eltern zurück, auf ihre erziehung, auf ihre bemühungen, ihr verzichten, ihr engagement, ...

und ja, einige schaffen es an die weltspitze und sind nachher vielleicht sogar dankbar für den drill, VIELLEICHT, denn das andere kennen sie ja nicht aus eigener erfahrung.

und was ist mit all jenen kids die derart geschliffen werden, es aber nie schaffen, einfach in der versenkung verschwinden ohne dass je irgend wann irgend wer notiz von ihn genommen hätte?

ich will damit nicht sagen, dass spitzensport und das was es bedeuten, mit sich bringen mag, per se und generell schlecht ist. auch hier ist es doch eine frage des masses und der motive, WESSEN motive.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@thomas: Genau das habe ich mir auch überlegt. Von all denen, die sich so bemühen, wie es eben der Bericht über Kostevic schildert, schaffen es ja nur ganz wenige bis oben an die Weltspitze.

Wieviele Eltern schicken ihre Kinder, kaum dass sie auf den Beinen stehen, in den Eiskunstunterricht ? Fast jede freie Minute üben, sollten doch mal einen Star werden, doch was ist, wenn sie es nicht schaffen ?

Haben die nicht mal das Gefühl, ihre Kindheit verpasst zu haben ?

Weiss von früher von Kindern, die "nur" in (Nachwuchs-)Skiclubs waren. Sie hatten jeden Mittwoch Nami Training, jedes Wochenende ein Rennen, viel Konditions Training, usw. Kannte einige, die nach ein paar Jahren aufhörten, freiwillig, weil sie einfach keine Freizeit mehr hatten.

Was ist mit den Ex-Spitzensportler, die mit 30 sich zurückziehen ? Wie würden sie wohl ihr Leben bezeichnen, wenn sie Revue passieren ?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Nach dem schweren Skiunfall von Daniel Albrecht letztes Jahr, waren Berichte von Eltern von Skirennfahrer in einer Zeitschrift. Viele schrieben, sie würden sich die Rennen nicht ansehen, wenn ihr Kind am Start sei. Oft würden sie es aufzeichnen, sobald dann der Rennfahrer heil im Ziel angekommen ist, würden sie sich das Rennen ansehen und mitfiebern.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich froh bin, sind meine Kinder keine Skirennfahrer.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Habe den Namen vom Rennfahrer falsch geschrieben:
KOSTELIC ist richtig !
Gelöschter Benutzer
"Weiss von früher von Kindern, die "nur" in (Nachwuchs-)Skiclubs waren. Sie hatten jeden Mittwoch Nami Training, jedes Wochenende ein Rennen, viel Konditions Training, usw. Kannte einige, die nach ein paar Jahren aufhörten, freiwillig, weil sie einfach keine Freizeit mehr hatten."

Das ist doch aber o.k, oder? Es haben doch nicht alle, die Freude am Sport haben auch die Möglichkeiten zum grossen Star zu werden. Aber mit viel Freude am Sport gehe ich doch gerne traininieren - und wenn es zuviel wird, hört man freiwillig auf. Das ist doch bei Musikunterricht das Selbe!
Gelöschter Benutzer
@gabriela

Das Leben ist aber immer gefährlich, auch wenn deine Kinder sonstigen Sport treiben, kann trotz Zuschauen ein schlimmer Unfall passieren