Welchen Geländewagen mit 3 Kindern?

Powerliner
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.08.2010
Beiträge: 37
Hallo zusammen!

Wir brauchen in absehbarer Zeit ein neues Auto und möchten am liebsten einen Geländewagen. Bräuchten ihn eben auch zum Anhänger ziehen.

Welchen fährt ihr mit 3 Kindern die alle noch im grossen Kindersitz sind?
Geht das beim einten oder anderen Modell vielleicht gar nicht?

Oder ev. auch ein Modell mit 2 zusätzlichen Sitzen (7 Plätzer)?

Bis jetzt haben wir schon mal Hyunday (7-pl.), Jeep Cherokee und VW Touareg aus der Ferne angeschaut. Haben aber noch keine Probefahrt gemacht und deshalt keine Ahnung wie die Platzverhältnisse sind.

Hat jemand mit irgendeinem Modell ganz schlechte Erfahrungen gemacht?

Bin für alle Tipps (negative oder positive) sehr dankbar!
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
VW Touran ist ein tolles Auto aber den gibts nicht mit Allrad... Mercedes GL wäre ein coooooooles Auto, aber nicht ganz günstig. Leider
Regula
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
vw touareg!! macht spass und sieht super aus, aber ob 3 sitze drin platz haben weiss ich nicht, wir brauchen nur zwei.

Man kennt mich oder man kann mich!
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
wir haben den volvo xc90. obwohl er ziemlich breit ist, gehen keine drei grossen kindersitze auf eine sitzreihe. aber es gibt den xc90 auch als 7-plätzer.
Gelöschter Benutzer
wir haben einen octavia 4x4 und 3 sitze passen rein. aber für den anhänger wird die leistung vermutlich nicht genügen. guck dir doch mal ssangyong rexton an, das preisleistungsverhältnis ist glaubs ganz ok und ich sehe in unserer region mittlerweile relativ viele.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
cheep Cherokee geht auch nicht mit 3 Sitzen

beim Hyundai bezweifle ich, dass der genug Power hat

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Muss es denn ein Geländewagen sein? zum Ziehen eignen sich auch grosse Mittelklassewagen wie Skoda Superb oder Mercedes E-Klasse oft besser als Offroader, weil Geländewagen mit den grösseren Rädern auch ein grösseren Hebel für seitliches Knicken haben und das Fahrwerk meist weniger Straff abgestimmt ist. Hab selber schon mit beiden Fahrzeugtypen schwere Hänger gezogen und muss sagen, dass Offroader als Zugmaschinen wirklich deutlich schlechter abschneiden. Durch das härtere Fahrwerk spürt man den Hänger zwar etwas besser, aber es schaukelt sich dadurch nichts auf, weil dazu der nötige Spielraum fehlt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Tashi
Dabei seit: 22.05.2004
Beiträge: 326
Wir beschäftigen uns gerade mit der gleichen Frage, wir suchen auch ein Auto für 3 Kinder, welches Allradantrieb hat. Es muss kein Geländewagen sein. Bis anhin hatte ich einen VW Sharan, und ich wollte weg vom "Mami-Mobil" und wieder einen "normalen" Kombi. Aber der Sharan ist platzmässig und für 3 Kinder fast nicht zu schlagen.

Wir hatten vor, einen Mercedes E-Klasse-Kombi zu kaufen und waren probefahren. Beim Praxistext zeige sich jedoch, dass sich dort 3 Kindersitze nur mühsam nebeneinander befestigen lassen.

Das einzige Auto, indem 3 Kindersitze nebeneinander passen, ist der Mercedes ML. Der GLK ist auch zu schmal, zudem sind in diesen SUVs die Kofferräume kleiner als im Kombi. Und ich wollte gar nie einen SUV.

Fazit: Mann kann nicht alles haben, Abstriche muss man machen, wenn man keinen Van will.

Carpe diem
Tashi
Dabei seit: 22.05.2004
Beiträge: 326
Übrigens: Sogar die grossen Touareg und sogar Porsche Cayenne haben nicht genug Platz für 3 Kindersitze. Sind eben keine "Familienkutschen" für mehr als 4-köpfige Familien.

Carpe diem
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Tashi, gibt es diese Fahrzeuge aber nicht auch mit eingebauten Kindersitzen?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)