Ist immer eine Abwägung zwischen Maximalwunsch und Maximalfinanzierung auf der einen Seite und maximalen Funktionen und nötiger Mobilität / technischer Machbarkeit.
Für unter 500.- gibt es wohl nur ein Netbook oder ein occassion Laptop. Der maximale Bildschirm fällt ebenfalls raus, wenn er möglichst in eine kleine Tasche passen sollte und 10h ohne Steckdose laufen sollte.
Bei euch stellt sich die Frage, ob er wirklich nur eine Ausweichstation für den normalen Familien PC sein soll, wenn dieser besetzt ist oder zu 100% dessen Funktion übernehmen soll.
Für mich wäre es klar nur ein Netbook, denn bei uns gäbe es auch die Möglichkeit für Programme die mehr Leitung benötigen per Remotezugriff auf einer virtuellen Maschine zu arbeiten und der Netbook praktisch nur noch als Tastatur und Bildschirm zu gebrauchen. Eigentlich ist es mit VirtualBox auch für Laien gut möglich so eine virtuelle Maschine zu installieren und ich denke vor allem für Familien wäre das eigentlich die Lösung. Ein starker, guter neuer Rechner und alle andern können so ziemlich das älteste haben, was noch gerade so läuft
Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)