welchen Laptop / Notebook für Jungendlichen?

Gelöschter Benutzer
Wir haben beschlossen unserem 13 jährigen einen Laptop / Notebook zu kaufen.
Wer kann mir einen bestimmten empfehlen oder mir Auskunft darüber geben auf was wir bei der Auswahl achten müssen?
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
In erster Linie wird es darauf ankommen, was euer Sohn damit erledigen möchte / soll. Geht es darum, dass er im Internet surft? Soll er darauf Arbeiten schreiben können? Benötigt er ein CD-Fach? .....

Entsprechend kann entschieden werden wie gross der Speicher sein soll, welches Modell, wie gross der Bildschirm, Touch oder Maus-Bedienung, welche Tastatur,......Und da sollte der Sohn miteinbezogen sein, damit er seine Wünsche und Bedrüfnisse einbringen kann.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gelöschter Benutzer
Also, er wird ihn vorwiegen dazu "brauchen" um im Internet zu surfen, Musik herunter zu laden, Filmchen anzuschauen, zu chatten und vlt ab und zu mal was für die Schule daran zu arbeiten.
Das konnte er bis anhin alles an unserem Compi auch tun und er wird es in Zukunft auch tun können. Halt nur nicht immer grad sofor dann wann er es möchte icon_wink.gif.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
grün soll er sein - wäg em drämmli z baasel *lol

ein wenig ernsthafter nun icon_wink.gif
es kommt evtl. auf die ansprüche eures sohnes an. braucht er ihn für www und schule, dann reicht ein günstiges teil ohne wahnsinns-eigenschaften aus. ist er ein hardcore-gamer, muss der prozessor, die grafikkarte und der arbeitsspeicher entsprechend ausgelegt sein.

ich würd' mich allenfalls im fachhandel beraten lassen - und nachher selber schauen, welches gerät diesen anforderungen entspechen würde.

lgt

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
Danke fisi, wieder mal typisch icon_wink.gif
Mit grün liegst du gar nicht mal so falsch (seine Lieblingsfarbe) - am liebsten einen Apple.
Er ist kein Hardcoregamer, darf er gar nicht.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Mach keine Abstriche, die werden so schnell alt, nimm das neuste, gerade wenn er gerne mal ein PC-Spiel macht oder was runter laden will. Es gibt schon i3 oder i7 Laptops, drunter würde ich nix kaufen. Hab mir nämlich heute morgen auch grad die neusten Laptops angeschaut, weil ich für meine Fotoarbeiten einen separaten haben möchte... icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Danke für eure Tipps.
Weitere sind herzlich willkommen.
Gelöschter Benutzer
keine Tipps mehr? icon_frown.gif
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ist immer eine Abwägung zwischen Maximalwunsch und Maximalfinanzierung auf der einen Seite und maximalen Funktionen und nötiger Mobilität / technischer Machbarkeit.

Für unter 500.- gibt es wohl nur ein Netbook oder ein occassion Laptop. Der maximale Bildschirm fällt ebenfalls raus, wenn er möglichst in eine kleine Tasche passen sollte und 10h ohne Steckdose laufen sollte.

Bei euch stellt sich die Frage, ob er wirklich nur eine Ausweichstation für den normalen Familien PC sein soll, wenn dieser besetzt ist oder zu 100% dessen Funktion übernehmen soll.

Für mich wäre es klar nur ein Netbook, denn bei uns gäbe es auch die Möglichkeit für Programme die mehr Leitung benötigen per Remotezugriff auf einer virtuellen Maschine zu arbeiten und der Netbook praktisch nur noch als Tastatur und Bildschirm zu gebrauchen. Eigentlich ist es mit VirtualBox auch für Laien gut möglich so eine virtuelle Maschine zu installieren und ich denke vor allem für Familien wäre das eigentlich die Lösung. Ein starker, guter neuer Rechner und alle andern können so ziemlich das älteste haben, was noch gerade so läuft icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)