Welchen Tumbler

esmeralda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 74
Der Tumbler in unserer vermieteten Wohnung ist kaputt und wir müssen ihn ersetzen. Da ich keinen eigenen Tumbler benutze, habe ich null Ahnung auf was ich schauen muss/welcher gut ist.
Hat mir jemand ein Tipp.

Danke.
Gelöschter Benutzer
miele wärmepumpentrockner, würde ihn nie mehr hergeben, ist seit zwei jahren im gebrauch
Gelöschter Benutzer
schaust du hier:
www.topten.ch
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Ich habe mir in meiner Mietwohnung auch einen waermepumpetumbler installieren lassen.
V ZUG adora tsl wp
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
auf jedenfall einen, der so leise ist, dass ich ihn auch in der nacht laufen kann. unserer ist grauenhaft laut, ein adorina von v-zug. da wir in einer mietwohnung leben, muss ich nehmen was da steht icon_frown.gif

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Wenn ich Mieter hätte würde ich zuerst schauen wies mit der Sauberkeit aussieht. Bei pflichtbewussten/sauberen/sorfältigen Mietern würde ich einen Wärmepumpentrockner installieren lassen.
Bei Leuten die eher dazu neigen Geräte ohne Pflege laufen zu lassen so nach dem Motto: "Der Vermieter bezahlt ja bei Reparaturen" würde ich ein einfacher Luftkondensationstrockner kaufen.

Die Wärmepumpentrockner funktionieren gut, solange die Filter sauber sind. Die WP von V-ZUG und Miele haben Schaumstofffilter hinter dem "normalen" Flusensieb bzw. auch unten im Sockel, den kann man z.T in der Waschmaschine waschen.
Wenn keine Pflege erfolgt verstopft die Wärmepumpe und die Geräte funktionieren dann nicht mehr richtig bzw. brauchen auch wieder mehr Strom, auch Reparaturen sind äusserst teuer und lohnen sich dann evt. schon nach kurzer Zeit nicht mehr.

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen