Wenn ich Mieter hätte würde ich zuerst schauen wies mit der Sauberkeit aussieht. Bei pflichtbewussten/sauberen/sorfältigen Mietern würde ich einen Wärmepumpentrockner installieren lassen.
Bei Leuten die eher dazu neigen Geräte ohne Pflege laufen zu lassen so nach dem Motto: "Der Vermieter bezahlt ja bei Reparaturen" würde ich ein einfacher Luftkondensationstrockner kaufen.
Die Wärmepumpentrockner funktionieren gut, solange die Filter sauber sind. Die WP von V-ZUG und Miele haben Schaumstofffilter hinter dem "normalen" Flusensieb bzw. auch unten im Sockel, den kann man z.T in der Waschmaschine waschen.
Wenn keine Pflege erfolgt verstopft die Wärmepumpe und die Geräte funktionieren dann nicht mehr richtig bzw. brauchen auch wieder mehr Strom, auch Reparaturen sind äusserst teuer und lohnen sich dann evt. schon nach kurzer Zeit nicht mehr.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen