Welcher Katzensand?

Gelöschter Benutzer
Hallo
seit ein paar Tagen haben auch wir einen kleinen Kater. Den ersten Katzensand haben wir vom Tierheim und laut Tierheim reicht so ein Sack 1 Monat, laut Verpackung sogar 2 Monate. Davon kann aber nicht die Rede sein, wir, bzw. unser Kater braucht ganz klar mehr.
Welche Streu empfehlt ihr? Am liebsten eine, die nicht so staubt, den Geruch gut bindet und dann noch günstig ist icon_smile.gif. Im Laden ist die Auswahl riesig und ich möchte lieber nicht alles ausprobieren müssen.
LGbluemoon
Podo
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
Wir haben den Sand auch auf Empfehlung Catys Best. Der grosse Sack ist jedoch sehr teuer. Vorteil: Man kann es in die Grünabfuhr werfen!

Also man braucht nicht viel davon, man siebt ja den Rest weg.

Leben und leben lassen
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Wir hatten Catsan. Habe ich jede Woche vollständig gewechselt.
Jetzt habe ich den Cristal-Sand vom Aldi. Der hält 2 Wochen ( auf der Verpackung steht auch 1-2 Monate) und dann wechsle ich ihn. Finde es eben sehr grüsig, wenn es sooo seicheleticon_wink.gif...( unsere Katze hat angefangen nicht mehr in die Kiste zu gehen, sondern verschiedene Ecken in der Wohnung als ihr Klo anzusehenicon_frown.gif. Nervt mich grausam. Hat mir jemand Tips wie ich das wieder weg bringen??DANKE!!!)

eines nach dem andern
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Wir hatten auch den Cristall Sand, von der Migros und vom Aldi. Erstens hielt er nur mal eine Woche, dann hat's geseichelet, zweitens fing unser Kater an, die Wäschezeine als Katzenklo zu benutzen icon_frown.gif Wir sind nun zum Fatto Ultra (oder so ähnlich) zurück. So ein hellblauer Sack mit Klumpendem Sand. Leider tragen die Katzen den mehr durch die Wohnung, da er feiner ist, aber ansonsten haben wir die Probleme wieder los. Katerchen benutzt wieder das Klo und er ist einfach auch länger gut als der Kristallsand.

Der Weg ist das Ziel
Podo
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
vielleicht musst du die Katzenkiste einmal an einen andern Ort stellen.

Bei uns stinkt es nicht nur gerade im Moment wo sie gegaggelt hat. Bisi
schmeckt gar nicht?

Leben und leben lassen
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Wir haben auch Catys Best und sind sehr zufrieden.
Wie schon gesagt wurde ist dieser natürlich und man könnte ihn kompostieren (mache ich aber nicht).

Früher hatten wir Catsan.
sonja lee
Dabei seit: 28.02.2004
Beiträge: 115
Ich habe vor kurzem auch so ein Thema eröffneticon_smile.gif Also ich habe ein paar ausprobiert und bin nun beim Sand von der Mirgos gelandet.Wie er heisst? Ich weiss es nichticon_wink.gif Aber er ist in einem kompakten grünen Packicon_smile.gif Super Sand!! Sehr ergiebig, stinkt nicht und hält lange!! Wir haben zwei Katzen und zwei Kisten und in jedem habe ich einen ganzen Sack.Wirklich zu empfehlen!! Gruess

Leb den Tagicon_wink.gif


Leb den Tag;)
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Meine Katzen mögen den Cristall Sand auch nicht sehr zum bislen. Ich habe zwei Kistchen , im einen den Cristall Sand und im anderen den Fatto Ultra von Migros. So haben sie immer die Wahl. Zum bislen den Fatto Ultra und zum gaggeln den Cristall. (Ausser die alte Katze, die geht nur zum Fatto-Ultra, die ist sich das gewohnt)
Willma
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 118
Uns wurde das Premiere excellent vom Fressnapf empfohlen. Und wir sind sehr zufrieden.

Es ist ein Klumpstreu, sehr ergiebig und man riecht absolut nichts.

Ist allerdings auch nicht ganz günstig: der 12kg-Sack kostet um die 20 Franken. Aber wie gesagt, sehr ergiebig, reicht für ca. 2 Monate.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
wir haben einen Bio-Streu, der riecht nach Holz! Leider weiss ich den Namen nicht mehr und die Packung weggeworfen... Das Bisi klumpt die Streu ein und kann dann in einem Stück weggenommen werden. Ist nicht so fein wie Sand, grad beim Kistli gibts nur wenig herum liegendes Streu.