Welcher Schweizer Dialekt sagt "Chrömli"

Aroserli
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Ich (Raum Langenthal) sage auch "Chrömli"
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
sh, ich chrömle öpis
heisst ich kauf mir was nicht unbedngt sinnvolles aber was fürs herzicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Spannend ist bei uns noch die Tatsache, dass mein Mann und ich beide Ostschweizer sind (und immer noch diesen Dialekt sprechen), meine Kinder aber den Dialekt von unserem Wohnort sprechen.

Sobald sie aber bei der Verwandtschaft in der Ostschweiz sind, sprechen beide automatisch ebenfalls unseren Dialekt.
ribba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 31
u mir, vo Bern her gseh Igangs Ämmitau, säge "Chrämi"!

Umwege führen auch ans Ziel
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Mein Mann sagt: Ckrömli Ostschweiz
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
stimmt, chrömle haben wir zum einkaufen gesagt... so kleinigkeitenshopping

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
lala30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
@nela ich habe auch typische Ostschweizer Ausdrücke von meinen Eltern übernommen und die benutzen nun auch unsere Kinder.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
alex03
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 215
Wir im Berner Oberland sagen: schibleni

Genisse das Leben
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
luzern tröpsli = bonbon

und ich sage güngerlä für unnötiges einkaufen = baselland

take it easy
Gelöschter Benutzer
chrömle sagen wir in Luzern auch.