Welcher Spruch steht bei Euch dieses Jahr auf der Weinachtskarte?

petra13
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
So, habe eben meine Weihnachtskärtli fertig gebastelt (dank sudokuicon_wink.gif)

Nun bin ich auf der Suche nach einem schönem Spruch oder besser nur Satz....
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Keiner. Weiss gar nicht mehr, wann ich zuletzt Weihnachtskarten verschickt habe.
petra13
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Aha , darum Antwortet hier fast niemand....

Ich schreibe auch nicht jedes Jahr und vorallem nicht viele, nur an solche die mir am Herzen liegen und ich in der Weihnachtszeit nicht mehr sehe....
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Ich schreibe keine "Fliessbandsprüche" . Die 10-15 Karten, die ich jedes Jahr vor Weihnachten verschicke, sind jede selber gebastelt, keine gleich, und jede enthält einen individuellen Text. Ich nehme mir bewusst viel Zeit zumn Schreiben, denn viele Grusstexte wir heute nur noch per Mail oder SMS verschickt. Ich habe selber Handy und Mail, doch zu Weihnachten bin ich immer noch sehr traditionell. Die Karte muss ja keinen Roman enthalten, weniger ist manchmal mehr und die Leute freuts! Ich wünsche eine schöne und besinnliche Adventszeit.
petra13
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
@mayastern Genau so etwas habe ich gesucht wie dein letzter Satz. Ich schreibe auch persöndliche Weihnachtskarten aber auf eine Seite schreibe ich gerne einen "weisen" Spruch oder etwas was mir gefällt.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
"Du verlierst nichts, wenn du mit deiner Kerze die eines anderen anzündest."

"Das Geheimnis des Glücks liegt darin, gerne zu tun, was man ohnehin tun muss."

"Wenn du erkennst, dass es dir an nichts fehlt, gehört dir die ganze Welt."

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
DuffyDuck1
Dabei seit: 14.02.2003
Beiträge: 114
Hoffnung ist nicht die Überzeugung,
dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht

Es ist immer alles für etwas gut!
Gelöschter Benutzer
Wenn schon, dann kriege und schreibe ich lieber ein paar persönliche Zeilen als so blöde Sprüche.
fischli*
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Ich wünsche Dir, dass das alte Jahr in Ruhe zu Ende geht.
Dass du alles, was nicht nach deinen Wünschen war, ins tiefe Meer des Vergessens wirfst.
Dass du nur behältst, was dir Gutes gelang und was dir geschenkt wurde.
So wirst du getrost dem neuen Jahr entgegensehen.

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
fischli*
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Ich wünsche dir für das neue Jahr....
365 Blumen, für jeden Tag eine.
Ich wünsche dir die Augen eines Kindes,
den Traum eines Kindes, das Herz eines Kindes.
Dann kannst du im neuen Jahr alles neu sehen.
Ich wünsche dir, dass du wenigstens einen Menschen hast,
bei dem du Geborgenheit findest.
Ich wünsche dir, dass du wenigstens einmal am Tag voller Freude bist.
Ich wünsche dir, dass du wenigstens ein paar Menschen
mit deiner Freundschaft glücklich machst.

Phil Bosmans



Hoffnung ist etwas,
das wir zum Leben brauchen.
Denn wer könnte
ohne Hoffnung leben?
Ohne die Aussicht, sdas Vertrauen,
die Möglichkeit,
dass etwas kommt,
und zwar etwas Wichtiges und
Wesentliches?
vielleicht ist Weihnachten
nicht so sehr das Fest der Liebe
sondern der Hoffnung?


Es gibt Begegnungen,
in denen alles dir hell wird,
die deine Seele
aufleuchten lassen,
als stünde ein Engel im Raum.
Ich wünsche Dir
das Geschenk
solcher Augenblicke,
in denen dir das Licht des Himmels
mitten ins Herz scheint.

Christa Spilling-Nöker


Jedesmal,
wenn zweiuMenschengeinandernverzeihen, istrWeihnachten.

Jedesmal,
wenneIhr Verständnis zeigtufür Euere Kinder, ist Weihnachten.

Jedesmal,
wennsIhr einem Menschenuhelft, ist Weihnachten.

Jedesmal,
wenn einrKind geboren wird, istdWeihnachten.

rJedesmal,
wenn Dusversuchst, Deinem Leben einen neuenrSinn zu geben, ist Weihnachten.

sJedesmal,
wenn Ihrseinander anseht mit den Augenudes Herzens, mitseinem Lächelnuauf dennLippen,

istsWeihnachten.

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!