Welches Auto

pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Falls unser Auto nicht durch das Vorführen kommt, suche ich ein neuesicon_wink.gif
Es sollte folgende Eigenschaften haben:
-4-5 richtige Sitze mit richtigem Gurt
-riesiger Lade oder Kofferraum und zwar die Bodenfläche. Die Höhe ist so gesehen ziemlich egal, wichtig ist die Fläche. (3-4 grosse Hunde)
-wenig Benzin oder Diesel verbrauchen
-wenig Strassensteuer kosten, also nicht so ein schwerer Riesenjeep oder Van
-Sicherheit
-Reparaturen sollen bezahlbar sein (also fallen so teure Garagemarken wie Volvo, BMW, Mercedes usw. weg)

Hat wer eine Idee? Es könnte schon Richtung "Baustellenauto" gehen... Z.B. 3 Sitze vorne und 1-2 Sitze in zweiter Reihe, Schiebetüre sowas halt...
pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ah ja, jetzt haben wir einen Opel Zafira und es geht einigermassen, der Platz ist aber sehr knapp... Zudem benötige ich Sitz 6 + 7 nie, da sie unter den Hunden liegenicon_wink.gif
wake
Dabei seit: 08.06.2006
Beiträge: 143
hoi pascale
wir waren unglaublich angetan vom toyota sienna. Ist ein import-auto aus den USA. WOW, kann ich nur sagen, was die platzverhältnisse angeht. WOW, kann ich aber auch nur sagen, was den unterhalt angeht....wir haben uns dann sozusagen für die "schweizerische" variante vom sienna entschieden und haben uns soeben einen toyota previa gekauft. Ist ein 7 plätzer. Wir können bei unserem alle hinteren sitze einzeln rausnehmen...ist ein 2.4 Liter (geht also noch von den steuern und der versicherung her)...ein benziner...verbrauch so zwischen 9-10 Liter würde ich mal schätzen...schiebetüren...
wir haben lange gesucht und uns dann für so einen wagen entschieden, weil dort alles was wir suchten auch vorhanden war....uns waren z. B. die schiebetüren wichtig zum ein- uns aussteigen der kinder...sollte auch bezahlbar sein im unterhalt usw.


Viel glück und gruss
wake
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
fiat doblo

gut, günstig und bietet wirklich viel platz
pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Dankeicon_smile.gif Ich werd mir die mal anschauen...

Heute auf dem Grümpi konnte ich ganz viele Familienkutschen bestaunenicon_wink.gif Peugot 807 oder Hyunday Trajet könnten auch noch in Frage kommen. Bei denen ist der Kofferraum wirklich grossräumig und auch ohne so komische Radkappeneinbuchtungen und andere verkleinernde Schikanen...
la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
VW Caddy wär vielleicht noch etwas für euch.

Aber eurer Zafira ist ja noch nicht sooo alt.... Wieso soll der nicht mehr durch kommen???
pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
la lune, Nando hat den mal mit viel Schwung auf einen Stein raufgefahren. Das ganze Chassi ist seitdem verzogen. Das heisst, gewisse Türen schliessen nicht mehr bündig, den Kofferraum bekommt man kaum auf bzw zu. Auf das Fahrverhalten hat es keinen Einfluss, das haben wir damals alles reparieren lassen. Aber das Chassi gerade ziehen hat keiner gemacht. Nun wird er zum ersten mal so vorgeführt und unser Garagist hat leichte Zweifel.
Wenn man dann das Chassi richten müsste, lohnt es sich für das Auto nicht mehr:-S
la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
Ouw, ärgerlich! Das ist ja dann sozusagen ein verzögerter Totalschaden...

Wie gesagt, Caddy ist genial. Gibt es auch mit vorne drei Sitzen und die Sitzreihe hinten kann man rausnehmen.
Optisch find ich ihn nun nicht gerade genial.
Verbrauch von VW ist glaubs auch i.O.
pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich hoffe ja, der Zafira kommt nochmals durch, aber ich werd es gleich mal ankucken... VW Caddy... Ich dachte, VW's wären so teuer im Unterhalt?
la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
Keine Ahnung. Meine Eltern fahren schon seit Jahren einen Golf, sie beklagten sich noch nie.

Aber ich persönlich gehe eh immer in die A7-West-Garage. Die ist Markenunabhängig und dem entsprechend günstig. icon_smile.gif