Welches Bildbearbeitungsprogramm?

soro
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
Ich habe 1000de digitale Bilder, aber bis jetzt noch kein Bildbearbeitungsprogramm. Wenn ich jetzt Bilder z.B. für auf einen Blog "verkleinern" möchte, brauche ich so was, oder?icon_redface.gif

Es gibt ja auch so Gratisprogramme, möchte für den Anfang nicht grad so viel Geld ausgeben...

Was ist empfehlenswert?
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ich benutze das kostenlose Program XnView, da kannst du mehrer Bilder: verkleiner, vergrössern umbenennen, drehen usw...

http://www.xnview.com/de/xnview.html

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
ondemand
Dabei seit: 31.03.2010
Beiträge: 98
Ein Programm, das ziemlich viel kann (Mac und Windows), ist

Adobe Premiere Elements 10, kostet um die 100 Franken.

Kostenlos geht's auch. Da gibt's ganz viele Programme. Erfahrungsberichte googeln, um zu sehen, was Dir liegen könnte und welche Funktionen Du brauchst.

Für Mac:
http://www.softonic.de/mac/bildbearbeitung-optimierung

Für Windows (Bildgrösse ändern)
http://www.softonic.de/windows/bildgrosse

Es gibt aber viele andere Anbieter von Gratis-Programmen.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Nur um die Grösse zu ändern, hat es doch auf jedem Computer ein Standardprogramm, das dies kann. Bei Mac 'Preview' und am PC, wenn ich mich recht erinnere, 'Paint'. Auf meinem Büro PC ist kein extra Programm installiert, aber Bilder kann ich verkleinern.

Ansonsten ist ein einfaches, Irfanview. Kostenlos und ohne Schnickschnack.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
soro
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
Vielen Dank für die Empfehlungen, werde mich dann am Wochenende mal damit befassen und sehen, was sich am besten eignet.

Bin leider am PC nur der totale Anwender, muss mich jetzt aber wirklich mal dahinter klemmen und probieren, bin "fast" noch im letzten Jahrtausend, so technikmässig icon_redface.gif
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ach ja Irfanview benutze ich auch, wichtig ist einfach dass du deine Fotos nicht drüber speicherst sondern immer "Datei speichern unter" machst, sonst ist die Originalgrösse futsch.icon_redface.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
rauhweich
Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 10
sharware: graphic-converter ist eine sehr gute wahl! kann viel und dies auch für mehrere bilder gleichzeitig...
freeware: gimp - mächtig wie photoshop aber auch mit entsprechender lernkurve

lg, rauhweich