Welches Familienauto empfehlt ihr?

gittl13
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 25
Mercedes Viano, super viel Platz
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Volvo V70
wir haben keinen - doch wir sparen, sparen... icon_smile.gif
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
nur bei einem Crash in der dritten Reihe sieht es schlecht aus:

http://www.autobild.de/artikel/heckcrash-test-renault-grand-scenic-1558667.html
Ein Papi
Dabei seit: 04.08.2003
Beiträge: 100
Wir hatten bis vor kurzem einen Eurovan - baugleich Citroen C8, Peugeot 807, Fiat Ullysee & Lancia Phedra. Kommen alle aus dem gleichen Peugeot-Werk in Frankreich.

Nun, das Auto an und für sich wäre schon praktisch. Man bringt 3 Kindersitze auf eine Reihe, bequeme Schiebetüren zum einfachen ein- und ausladen. Soweit perfekt, wenn er nicht Dauergast in der Werkstatt gewesen wäre. So alle 2 Monate musste man dahin. Vielfach Kleinigkeiten, aber halt doch ärgerlich.

Also wieder verkauft. Nun seit einem halben Jahr glücklicher Besitzer eines Kia Carnival. Der ist in 3. Generation seit mitte 2006 auf dem Markt. Gleiche Vorzüge wie der Eurovan, aber halt zuverlässige, asiatische Technik...
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Unsere Fanilienautos und "Singlewagen" waren bis jetzt nur Franzosen. Sie fuhren und fuhren....bis dann allfällige Reparaturen zu teuer wurden und die Karren vielleicht bis heute in Afrika ihre Dienste tun....
Wir wollten mal nach anderen Alternativen Ausschau halten. Heute steht bei uns einmal mehr ein Pöschooo. Und wir sind in unserer Garage wirklich schlechte Kunden, weil das Ding lediglich in den Service gebracht wird...
Gute Fahrt
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
VW Touran! eckige Kiste, aber Platz à gogo und er läuft und läuft und läuft....
REgula
zauberwald
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 34
Hallo wir hatten zuerst einen Sharan (Montagsauto in 4 Jahren 3 x Klima anlage hin und 2x der Scheibenwischermotor). Verkauft. Dann einen C 8.
Der Horror. Immer wieder was hin. Elektronik ein absolutes Glücksding. Entweder die Türen gingen nicht auf, oder der ganze Karren sprang nicht an. Lustig ist es auch nicht, wenn man in ein Parkhaus will und die Scheibe nicht runtergeht. Oder bei Gewitter nicht mehr rauf.
Ach ja. Die Fehler wurden in der Werkstatt NIE gefunden.
"Machen sie das Auto dann ein mal aus und wieder an. Manchmal ist das so".
Die Autos haben wir immer NEU gekauft. Also nix mit Altersschwäche oder so.

Nun haben wir einen Grand Voyager. Cool, viel Platz, macht was her....
Bisher ohne Beanstandung.

Grüsse aus dem Zauberwald
butterfly
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
Fahren auch einen Peugeot 807. Neu gekauft mittlerweile 5jährig - keine Probleme, nie ausser dem Service in der Garage.
Allerdings finde ich den völlig untermotorisiert. Man kann auf der Autobahn kaum miteinander reden, weil der Peugeot so hochtourig fährt. Merkten wir aber erst als wie uns ein Zweitauto zulegen musstenicon_wink.gif
Tigerente 007
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Wir fahren seit gut 1 Jahr einen Citroen C8 und sind super zu frieden. Aber wir haben den kleinsten vom Motor her gesehen und ohne schnick, schnack. Kein elektr. Türen, keine Rückfahrsensoren, ect. braucht es ja alles nicht, ist dadurch auch günstiger...

Lebe heute...
Gelöschter Benutzer
Seit bald 9 Jahren einen VW Passat Kombi! Und wie bereuen es bis heute nicht!