Wir kauften meinem Sohn letztes Jahr ein Bike im jumbo. 6 Jahre Garantie! Doch hatte er nur Scherereien. Irgendwann stellten wir die Verantwortlichen vor die Wahl: Entweder es wird so geflickt, dass wir sehr lange Ruhe haben, oder sonst wollen wir das Geld zurück.
Leider erwischte er wohl ein "Montags-Modell". Denn kurz später blockierte der Wechsler hinten beim Schalten und brach ab. Wir gaben
das Velo 11 Monate nach Kauf zurück und erhielten das volle Geld zurück.
Jetzt hat er eines vom Athleticum. Schaltung ist Shimano. Auch Rahmen sei eine bekannte Marke, nur dürfen sie es nicht unter diesem Namen verkaufen. Fast alle Fahrräder seien so. Bisher ist es sehr gut.
Meinem Mann wurde kürzlich ein teures Bike vom Haus weg gestohlen. Die Versicherung zahlte es (200.00 Selbstbehalt). Nun hat er sich ein Marken Bike bei einem Händler gekauft. Das Vorherige war auch ein Marken Bike vom Händler.
Ein Velo würde ich jetzt NIE online bestellen. Schon aus Prinzip nicht. Mir hat mal einer erzählt, dass es Leute gibt, die gehen z.B, in einen Tauch Shop und probieren Tauchanzüge an. Sie notieren sich Marke, Grösse, usw. Dann bestellen sie den gleichen viel günstiger im Internet.
Somit hatte der Händler Arbeit und verdiente nichts daran.