Welches Velo?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Das ist ja unerhört banghead.gif. Genau deshalb bestelle ich nichts im Internet.

Muss zwar gestehen, dass mein Sohn, 18, oft Kleider im Internet bestellt. Aber er geht nicht erst in einen Laden und lässt
sich beraten. EsIst einfach praktischer. Grösse kennt er. So muss er nicht noch extra in die Stadt fahren, probieren, auslesen, schauen, ob die gewünschten Kleider in seiner Grösse vorrätig sind, an der Kasse anstehen und mit mehreren Tüten bepackt nach Hause fahren - unter Umständen im vollgestopften Zug.

Selber möchte ich die Kleidung anprobieren, schauen, ob sie (an) mir auch gefallen, wie auch immer. Da ich selten Kleider kaufe, geschieht das au spontan m
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
yucca, Ich bestell auch ab und zu was online aber nur wenn ich weiss, dass ich dass ohne Beratung bestellen kann sonst gehe ich in Laden, dass der dann noch sagt dass man es online bestellt finde ich echt frech.
Am allerliebsten kauf ich die Artikel eh im Laden weil man da immer ein Ansprechpartner hat wenn was ist.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
goodie, dem ist auch absolut nichts beizufügen icon_smile.gif
Auch ich bestelle ab und zu Waren im Internet. Bei mir hört es aber dort auf, wenn ich die gute,nette und zuvorkommende Beratung, gratis im Laden geniesse und mit diesen Informationen im Internet bestelle banghead.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.