welches verngesteuerte Auto ??

bluemchem
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 187
unser Sohn hat ein verngesteuertes Auto vor zwei Jahren bekommen.Leider ist der Akku schon ausgelaufen.war ein DICKI und war nicht ein billiges.dicki stellt aber diese autos nicht mehr her und somit bekomme ich kein akku mehr,in einem akkuladen wäre ich auf ca 40fr gekommen.
jetzt wollte ich ein neues verngesteuertes auto kaufen aber welches?? was könnt ihr mir empfehlen für einen bald acht jährigen jungen?
vielen dank.
bluemchem
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 187
o gott meinte ferngesteuertes!!!!!
Gelöschter Benutzer
Und ich dachte schon, du meintest Blümchen.
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Unsere habe beide eines von Carrera

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
bluemchem
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 187
lala30:
und seit ihr zufrieden?
keine probleme mit dem akku??
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bei Conrad bekommst du aber bestimmt noch einen Akku dafür.
Hab auch letztes Jahr einen dort für unseren DICKI gekauft. Selbe Abmessungen, gleiche Spannung aber mit fast doppelt so viel Kapazität wie original.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Keines! Oder hast du schon mal Kinder später als 1 Woche nach Weihnachten mit ferngesteuerten Fahrzeugen gesehen?

Wir hatten schon verschiedene - von billig bis sauteuer - bei allen war der Akku das Problem. Es macht einfach keinen Spass, wenn der er nach 10 Min. Fahrt 8h lang aufgeladen werden muss.
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Ich finde auch, dass es halt mühsam ist dass man nach 10min. wieder laden muss. Unser Sohn wollte auch eins und wir waren in einem Spezialshop wo so ein Elektroauto um die 400.- kostet, aber auch da ist dies nicht anders. Jetzt ist die Frage ob dann mal ein Benziner in Frage kommt, aber da muss man sich wohl noch ziemlich gut auskennen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@hanni6 mein Sohn spielt damit auch noch nach 4 Jahren immer noch.

@anita30 die Akkus sind ja austauschbar und bei 400.- sollte es auch keine Rolle mehr spielen ob man nun 1x 30.- oder 3x 30.- für die Akkus ausgibt.

Sobald sich die Akkuzellen auch für Schnellladegeräte eignen (was eigentlich heute schon fast alle sind) braucht es mit dem richtigen Ladegerät auch nicht 8 h sondern nur noch 2 h, wobei ein 2. oder 3. Akku hier wahrscheinlich mehr Sinn macht, da man sowieso am Stück spielen will und es danach egal ist ob es nun 2h oder 8 h zum laden braucht.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
anita30, Benziner sind extrem laut! Da muss Junior dann ins Industriegebiet fahren gehen oder weit weg von den Nachbarn icon_wink.gif

Mein Freund will unbedingt so ein Spielzeug.. Ich versuch schon lange ihm ein Elektrofahrzeug schmackhaft zu machen icon_wink.gif

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort